zum Hauptinhalt

Julius Geiler

Julius Geiler ist Reporter und Autor des Tagesspiegels mit den Schwerpunkten Sicherheit und Extremismus.

Aktuelle Artikel

Screenshots eines Videos von Red – montiert mit einem Foto aus dem besetzten HU-Gebäude.

Die Videoplattform „Red“ war als erstes Medium im besetzten HU-Gebäude und arbeitete mit propalästinensischen Gruppen zusammen. Die Spur führt zu einem russischen Propagandanetzwerk.

Von
  • Julius Geiler
  • Claudia von Salzen
Eindrucksvolles Gedenken: Tausende Polizisten und viele weiter Bürger gedenken des getöteten Mannheimer Polizisten Rouven L.

Rouven L. wollte helfen und wurde selbst getötet: Mit einem Trauermarsch durch die Innenstadt haben am Freitag tausende Berliner Polizisten ihres erstochenen Mannheimer Kollegen gedacht.

Von
  • Julius Geiler
  • Marius Gerards
Hitlergruß Heimatfest Erkner

Das Video eines rechtsextremen Vorfalls in einem voll besetzten Festzelt in Erkner sorgt für Aufregung. Die Polizei identifizierte die Täter und ermittelt wegen Volksverhetzung.

Von Julius Geiler
Ein Spätkauf. (Symbolbild)

Erst Pöbeleien, dann Schläge mit der Glasflasche: Am Wochenende kommt es zu einer brutalen Attacke vor einem Köpenicker Spätkauf. Zeugen vermuten die Täter im organisierten Neonazi-Spektrum.

Von Julius Geiler
Mit Waffen posieren Jugendliche im Netz.

Nirgendwo in Berlin ist die Jugendkriminalität so hoch wie im bürgerlichen Pankower Kiez. Eltern sind wütend, Teenager verängstigt, die Polizei alarmiert. Wer sind die Täter?

Von Julius Geiler
Michael Stürzenberger. Der ehemalige Sprecher der Münchener CSU und islamfeindliche Aktivist Michael Stürzenberger bei einer Kundgebung in Frankfurt am Main.

Ein Mann sticht in Mannheim auf mehrere Menschen ein. Die Attacke gilt offenbar dem Anti-Islam-Aktivisten Michael Stürzenberger, der dabei verletzt wird. Nicht zum ersten Mal wird er angegriffen.

Von Julius Geiler
Polizeibeamte stehen auf der Sonnenallee in Neukölln an zwei in Brand gesetzten Mülltonnen. In der Sonnenallee kam es zu teilweise gewalttätigen Auseinandersetzungen von Menschen, die «Freiheit für Palästina» skandierten.

Seit Tagen eskaliert nach Palästina-Protesten die Situation auf der nächtlichen Sonnenallee. Die Gewerkschaft der Polizei fordert nun strengere Demo-Auflagen.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Julius Geiler
Ein Wasserwerfer der Polizei steht am Abend auf der Sonnenallee in Neukölln. Auf der Sonnenallee kam es erneut zu teilweise gewalttätigen Auseinandersetzungen mit Menschen, die propalästinensische Parolen skandierten.

Erneut kommt es bei einer pro-palästinensischen Demonstration zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. In der Sonnenallee stimmt eine Gruppe zudem rassistische Parolen an.

Von
  • Franziska Apfel
  • Julius Geiler
  • Dominik Mai
 Fahrzeuge der Polizei stehen in der Oranienburger Straße am Straßenrand.  Ein Mensch ist unter einen Zug am S-Bahnhof Oranienburger Straße in Berlin geraten und gestorben.

Am S-Bahnhof Oranienburger Straße ist am Mittwochnachmittag ein Mann gestorben. Laut Polizei besteht der Verdacht eines Tötungsdeliktes. Mehrere S-Bahn-Linien waren stundenlang unterbrochen.

Von
  • Franziska Apfel
  • Alexander Fröhlich
  • Julius Geiler
  • Dominik Mai
Besetzer des Instituts für Sozialwissenschaften der Berliner Humboldt-Universität (HU) haben mit Polizeibegleitung das Gebäude verlassen.

An HU-Präsidentin Julia von Blumenthal gibt es nach der Besetzung eines Instituts viel Kritik. Aus der Wissenschaft bekommt sie Rückhalt. Videos zeigen aufgebrachte Protestierende und Gewalt gegen die Polizei.

Von
  • Julius Geiler
  • Eva Murašov
Tommy Frenck

Trotz Warnungen der Behörden darf am Sonntag im Süden Thüringens ein bekannter Neonazi für den Posten als Landrat kandidieren. Hätte das verhindert werden können?

Von
  • Julius Geiler
  • Luca Lang
Der FC Energie Cottbus im Stadion.

Der lang ersehnte Aufstieg in die 3. Liga könnte Energie Cottbus am Sonntag im Berliner Jahnsportpark gelingen. Es wird ein Großeinsatz für die Polizei – auch weil der verfeindete BFC parallel spielt.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Julius Geiler
Pfingstkongress Coburger Convent.

Die Landsmannschaft „Thuringia Berlin“ wird wegen rechtsextremer Vorfälle vom traditionellen Coburger Pfingstkongress ausgeschlossen. Interne Mails beweisen nun weitere Verfehlungen.

Von Julius Geiler
Bei den Protesten an der FU wurden auch Parolen skandiert, die aktuell als verboten gelten, etwa: „From the river to the sea“.

Campus-Besetzungen und nächtliche Ausschreitungen in Neukölln: Das Berliner Milieu der Palästina-Unterstützer wird immer radikaler. Ein Blick hinter die Kulissen.

Von Julius Geiler
Das Restaurant „Mittelpunkt der Erde“ an der Berliner Stadtgrenze ist am Wochenende der Ort eines neurechten Vernetzungstreffens.

Das Lokal „Mittelpunkt der Erde“ in Hoppegarten ist ein bekannter Treffpunkt der AfD. Am Wochenende vernetzen sich hier die Neuen Rechten. Linke Aktivisten rufen für Sonntag zu einer Demo auf.

Von
  • Frank Bachner
  • Julius Geiler
  • Ingo Salmen
Franziska Giffey (SPD), Berliner Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, kommt mit Personenschutz zur Vorstellung einer Solarkampagne.

Die SPD-Politikerin wurde am Dienstag in einer Bibliothek in Rudow mit einem Beutel angegriffen und am Kopf sowie am Nacken getroffen. Am Mittwochvormittag äußerte sich Giffey selbst zu dem Angriff.

Von
  • Anne-Sophie Schakat
  • Daniel Böldt
  • Tanja Buntrock
  • Julius Geiler
Mitglieder der Rockergruppe „Nachtwölfe“ am Ehrenmal im Treptower Park, Achrivbild aus dem Jahr 2021

Zum Gedenken an den Sieg über Hitler steuert ein deutscher Ableger der russischen „Nachtwölfe“ erneut die Berliner Ehrenmale an. Dort sind russische Fahnen und andere Symbole verboten.

Von
  • Henning Onken
  • Julius Geiler
Die Polizei sprach von rund 3000 Teilnehmern.

Spontan versammeln sich in Dresden nach der Attacke auf einen SPD-Politiker rund 3000 Menschen. Auch mehrere Politiker nehmen teil – und bringen ihre Sorge um die Demokratie zum Ausdruck.

Von Julius Geiler
Propalästinensische Studierende der Humboldt-Universität zu Berlin haben sich zu einem Protest versammelt.

Die Polizei hat den Palästina-Protest an der HU Berlin beendet. Die Demonstranten der unangemeldeten Versammlung traten teils aggressiv auf.

Von
  • Julius Geiler
  • Franziska von Werder

Innensenatorin: Deutlich weniger Straftaten bei Demos als im Vorjahr + Linke stellt große Polizeieinsätze am 1. Mai infrage + Mehrere Autobrände in der Nacht + der Newsblog.

Von
  • Julius Geiler
  • Alexander Fröhlich
  • Dominik Mai
  • Marius Gerards
Angeklagte der Reichsbürger-Prozesse: Michael Fritsch, Birgit Malsack-Winkemann, Maximilian Eder, Heinrich Prinz Reuß

Es ist einer der größten Terrorprozesse in der Geschichte der Bundesrepublik. Die Prinz-Reuß-Gruppe ist angeklagt wegen Hochverrats und Terrorismus. Wer sind die Angeklagten?

Von
  • Julius Geiler
  • Sabrina Patsch
  • Marie Rövekamp
  • Daniel Erk