zum Hauptinhalt

Nicholas Potter

Aktuelle Artikel

Das linke Fusion Festival in Mecklenburg-Vorpommern versteht sich als weltoffen. Auch für unreflektierte „Israel-Kritik“.

Die Veranstalter des linken Musikfestivals irritieren mit widersprüchlichen Aussagen zu den Anschlägen vom 7. Oktober. Jüdische Techno-Fans fühlen sich nicht mehr sicher.

Von Nicholas Potter
Der Club Bassiani liegt unter dem größten Fußballstadion Georgiens.

Der Technoclub Bassiani zählt zu den besten der Welt. Derzeit unterstützt er die Demos gegen das umstrittene „Agentengesetz“. Bassiani-Sprecher Giorgi Kikonishvili über Polizeibrutalität, Solidarität und feiernde Russen.

Von Nicholas Potter
Yaron Trax, ehemaliger Betreiber des Tel Aviver Clubs The Block

The Block war bis zu seiner Schließung 2022 jahrelang ein renommierter Technoclub in Tel Aviv. Dessen Betreiber Yaron Trax spricht im Interview über Gentrifizierung und die Zeit nach dem 7. Oktober.

Von Nicholas Potter
Gesichter eines nationalen Traumas: Yahya Mahamid, Shira Havron, Nitzan Peled (v.l.).

Tod, Trauma – und scheinbar endlose Unsicherheit. In Israel ist rund 200 Tage nach dem Hamas-Überfall nichts mehr, wie es einmal war. Drei Menschen erzählen, wie ein einziger Tag alles auf den Kopf stellte.

Von Nicholas Potter

2000 DJs aus der ganzen Welt unterstützen eine Kampagne, die den Anschlag der Hamas vom 7. Oktober als „natürliche Reaktion“ bezeichnet. Auch aus Berlin kommt Zuspruch.

Von Nicholas Potter