zum Hauptinhalt

Beim überregionalen ostdeutschen Stromkonzern Veag steht nach Darstellung der Treuhandnachfolgerin BvS bisher kein Rückzug eines Gesellschafters an. Noch habe kein Eigner den Wunsch nach Rückabwicklung der Privatisierungsverträge geäußert, teilte die Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS) am Donnerstag in Berlin mit.

Der indonesische Präsident Abdurrahman Wahid hat am Donnerstag Gerüchte über einen bevorstehenden Militärputsch dementiert und seine Widersacher in den Reihen der Armee als "Feiglinge" bezeichnet. Am Sonntag hatte Wahid erklärt, dass 90 Prozent der Streitkräfte seine Regierung und sein Reformprogramm unterstützen würden.

Freitag: FU; Sylvain Renault: "VOS - Ein 3 D-Betriebssystem mit multimodalen Interaktionen", 14 Uhr 15, Takustraße 9, Hörsaal 049. Montag: FU; Ulrike Schneider: "Im Labyrinth von Nouveau Roman und Nouveau Cinéma",18 Uhr, Garystraße 35, Hörsaal C.

Bei der Kontrolle von Baustellen in Köpenick, Charlottenburg und Schöneberg wurden am Mittwoch 15 Personen vorübergehend festgenommen, die keine gültigen Arbeits- und Aufenthaltsdokumente vorlegen konnten. Sechs von ihnen wurden nach Überprüfung ihrer Personalien wieder auf freien Fuß gesetzt, drei weitere dem Landeskriminalamt zur sofortigen Ausweisung übergeben, sechs dem Landeseinwohneramt zur Vorbereitung der Abschiebung überstellt, teilte die Polizei mit.

Fotomodell Jerry Hall (43) hat gut ein halbes Jahr nach der Trennung von Mick Jagger nach Beobachtungen der britischen Boulevardpresse großes Gefallen an dem Schriftsteller Edward ("Teddy") St Aubyn (40) gefunden, mit dem sie sich "glückselig" bei einem Dinner gezeigt habe. Heiner Lauterbach ist offenbar schwer erkrankt: Nach Angaben seines Managers wurde er am Donnerstag in ein Krankenhaus eingeliefert.

Karlsruhe droht AusschlussDer Start der dopingverdächtigen Merlene Ottey könnte für die Organisatoren des Karlsruher Hallenmeetings drastische Folgen haben. "Wir werden über einen Ausschluss des Veranstalters aus unserem Verein diskutieren", kündigte Ludwig Franz, Präsident der German Meetings (GM), an.

In einer Stellungnahme der Bundesregierung zu den Kapitalübertragungen an Landesbanken in sieben Ländern heißt es"Die Stellungnahmen (aus den betroffenen Ländern, Anm. d.

Auf den ersten Blick wirken die Türen, die im engen Hinterhof des Fahrradladens herumstehen, wie ganz normaler Sperrmüll. Erst bei einem Blick aus der Nähe fallen das zersplitterte Holz und die aufgebrochenen Schlösser auf - Spuren der mittlerweile vier Wochen zurückliegenden Ereignisse im Kreuzberger Mehringhof an der Gneisenaustraße.

Dies dürfte der richtige Zeitpunkt sein, um an den DFB mit einer Bitte heranzutreten. Schließlich neigen Jubilare an ihren Festtagen zu größerer Nachsicht.

Von Benedikt Voigt

In Unterhaching wird man ob der nun neu entbrannten Diskussion nur lächeln. Im Schnitt setzten die Münchner Vorortler in der Hinrunde der Fußball-Bundesliga 1,7 Prozent Ausländer ein und holten 20 Punkte.

Martina Hingis war acht Jahre alt und gerade mit ihrer Mutter in der Schweiz angekommen, da flimmerten in der neuen Heimat die Bilder von den Olympischen Spielen aus Seoul über die Fernseh-Mattscheibe. Eine Sportart und eine Sportlerin weckten schon damals das besondere Interesse des sportlich hochbegabten Kindes: Steffi Grafs Siegeszug im fernen Korea und der bisher einmalige "Golden Slam", der Triumph bei allen vier Topturnieren plus olympischem Gold, faszinierten das junge Mädchen "wie verrückt".

Drei maskierte und bewaffnete Männer haben beim Überfall auf eine Stadtsparkassen-Filiale in Köln mehrere hunderttausend Mark erbeutet. Nach Angaben der Polizei brachten die Gangster die nacheinander eintreffenden 20 Bankangestellten in ihre Gewalt und fesselten sie.

Ein Challenger-Jet, mit dem Bundespräsident Johannes Rau nach Erfurt fliegen wollte, musste am Mittwoch kurz nach dem Start in Tegel zum Flughafen zurückkehren. Aufgrund eines Defekts hatte sich das Fahrgestell der zur Luftwaffen-Flugbereitschaft gehörenden Maschine nicht einfahren lassen.

Von Rainer W. During