zum Hauptinhalt

Für Bundespräsident Johannes Rau war es ein klassischer Anlass für das eine lachende und das andere weinende Auge. Im Schloss Bellevue begrüßte er vor Journalisten seinen neuen Sprecher Klaus Schrotthofer, der Kerstin Kießler nachfolgt, die inzwischen die Bevollmächtigte Bremens beim Bund ist.

Bei einem Großbrand in einem Luxushotel im kroatischen Adria-Badeort Opatija sind am Mittwoch 20 Menschen verletzt worden. Drei erlitten schwere Verletzungen, als sie sich vor den Flammen mit Sprüngen aus den oberen Etagen des "Ambasador" retten wollten, sagte die Polizei.

Die Bahn läuft mit der Schließung von weiteren Güterverkehrstellen Gefahr, gegenüber der Straße weiter zurückzufallen. "Wenn die Bahn ihre eigenen Ressourcen zerschlägt, wird sie den Anschluss verpassen", sagte Norbert Hansen, Chef der Eisenbahner-Gewerkschaft Transnet am Mittwoch bei einer Diskussion in Frankfurt.

Die Bewohner des Kopenhagener "Freistaats Christiania" fühlen sich von immer gewalttätiger auftretenden Rockern bedroht, mit der Folge, dass die dänische Regierung dem gesamten Viertel jetzt ein Ultimatum gesetzt hat. Wie dänische Zeitungen berichten, müssen die seit einer Besetzung im Jahr 1972 nach eigenen Regeln lebenden Bewohner des einstigen Kasernengeländes bis Freitag auf Forderungen des Verteidigungsministers Svend Aage Jensby reagieren, der den organisierten Haschischhandel einer Rockerbande in Christiana nicht mehr hinnehmen will.

Die Bonität () eines Schuldners gibt Auskunft über seine Kreditwürdigkeit. Sie beziffert die Fähigkeit einer Person oder Organisation, in Zukunft seinen Schuldendienstverpflichtungen nachzukommen.

Die weltweite Wachstumsschwäche hat die Investitionen ausländischer Firmen in Deutschland drastisch zurückgehen lassen. In den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres investierten ausländische Firmen nur noch 43 Milliarden Euro in der Bundesrepublik, teilte der zuständige Bundesbeauftragte Hilmar Kopper am Mittwoch in Berlin mit.

Finanzmarktförderungsgesetz: In dieser Legislaturperiode will die Bundesregierung das vierte Finanzmarktförderungsgesetz verabschieden. Mit Hilfe des Gesetzes sollen die deutschen Kapitalmärkte besser reguliert werden.

Mehr als drei Wochen nach ihrem Ausbruch sind die schlimmsten Buschbrände in der Geschichte Australiens vorbei. Heftiger Wind und unerwartet einsetzender Regen hätten den Brandbekämpfern am Mittwoch geholfen, viele der noch lodernden Feuer an der Südküste und um Sydney zu löschen, sagte Feuerwehrchef Phil Koperberg.

Eineinhalb Jahre nach dem Absturz einer Concorde bei Paris hat der nun veröffentlichte behördliche Schlussbericht eine fatale Kettenreaktion als Ursache des Unglücks bestätigt. Allerdings kritisierte das französische Untersuchungsamt für Flugunfälle (BEA) auch Wartungsmängel der Fluggesellschaft Air France an der Concorde.

Die Konjunkturflaute hinterlässt auch auf dem Anleihemarkt deutliche Spuren. Die Rating-Agentur Standard & Poors (S & P) hat deshalb im vergangenen Jahr in Deutschland, der Schweiz und Österreich deutlich mehr Unternehmen, aber auch öffentliche Schuldner herab- als heraufgestuft und erheblich weniger Unternehmen geratet als noch 2000, wie S & P-Deutschland-Chef Torsten Hinrichs in Frankfurt sagte.

Viele Anwälte nehmen nach Angaben der Rechtsanwaltskammer Berlin durch die Euro-Umstellung zwischen ein und fünf Prozent weniger Gebühren ein. Kammerpräsident Kay-Thomas Pohl forderte daher am Mittwoch eine Modernisierung des Gebührenrechts.

Einmal soll es in Südamerika zu Kampfhandlungen gekommen sein, wegen einer auf einer Briefmarke angeblich falsch gezogenen Grenze. So sagen es jedenfalls die Philatelisten.

Zum Thema Online Spezial: Rot-Rot in Berlin Kurzporträt: Der neue Senat Berliner Senatswahlen sind eine kitzlige Angelegenheit. Bei den geheimen Einzelabstimmungen ist jeder Abgeordnete in der Kabine mit sich allein.

Von Brigitte Grunert

Drei Mal urteilten Münchner Gerichte bislang über Schadensersatzklagen, die enttäuschte Anleger des Filmrechtehändlers EM.TV nach dessen Absturz am Neuen Markt im vergangenen Jahr eingereicht hatten.