zum Hauptinhalt

Er stelle sich die MaerzMusik, so Festivalleiter Matthias Osterwoldt gut gelaunt, „wie eine Landschaft“ vor: Demnach durchstreife der ideale Besucher die verschiedensten Felder, hüpfe von einem Spielort zum nächsten, von einem Thema zum anderen – nie ohne anleitendes Konzept, aber doch jederzeit als Herr seiner individuellen Lüste. Musik aus Frankreich und China, neue Musik auf alten Instrumenten, PerformanceInstallationen, die Wiederbelebung der Sonic Arts Lounge, diverse Projekte mit Schülern („Schule machen“) sowie der amerikanische Komponist Charles Ives – das sind die Schwerpunkte beim diesjährigen „Festival für aktuelle Musik“ in Berlin.

Am Dienstag hat sich der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) von Ärzten und Krankenkassen konstituiert. Zum Vorsitzenden wurde der ehemalige Hauptgeschäftsführer der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Rainer Hess, gewählt.

Dreißig Jahre und kein bisschen leise: Mit einer Jubiläumstournee feiert Udo Lindenberg sein Bühnenjubiläum. Auch mancher alte Fan erinnert sich gern an die gemeinsam verbrachten Konzertstunden – zum Beispiel auf dem Schützenplatz Celle

Von Andreas Conrad

Nach dem Ausschluss von Bewerbern für die Wahl droht nun sogar Irans Präsident mit Rücktritt

Von Andrea Nüsse

Die Securities and Exchange Commission (SEC) ist die USAufsichtsbehörde für das Wertpapiergeschäft (Artikel Seite 18). Ihr obliegt die Überwachung des Börsenhandels, insbesondere die Aufdeckung von Kursmanipulationen und des Insiderhandels.

Mit „Cello“ und „Er wollte nach London“, Songs von der „Andrea Doria“–LP, nuschelte sich Lindenberg dem Höhepunkt des „Meet the Press“Termins entgegen, gestern Abend im Maritim. Am 15.

(Tsp). Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat am Dienstag zunächst kontinuierlich zugelegt und den Sprung über die 4000Punkte-Marke wieder geschafft.

Von Bernd Hops Zehn Jahre ist es her, dass die Bahn den Auftrag erhielt, ein ganz normales Unternehmen zu werden. Ein Unternehmen, das nicht mehr am Tropf des Steuerzahlers hängt, sondern eigenverantwortlich wirtschaftet.

Boxpromoter Sauerland verlässt den deutschen Boxverband – aus Protest gegen rassistische Äußerungen

Von Michael Rosentritt

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN In einer unübersichtlichen Welt tut Beharrung gut, und deshalb beharren wir heute zweifach. Erstens auf geläutertem Patriotismus, und zweitens auf dem Thema von gestern.

Von Robert von Rimscha

Vor 25 Jahren berichteten wir über den geplanten Autobahnbau im Tiergarten BERLINER CHRONIK Im Bezirksamt Tiergarten mehrt sich der Widerspruch gegen die augenblicklichen Pläne des Senats zur Verlängerung der Westtangente nach Norden. Bezirksbürgermeister Wurche dazu auf Anfrage: „Wir sind für die Westtangente, aber sie darf uns nicht den ganzen Tiergarten kaputt machen.

Der Admiralspalast beherbergte nicht nur das Metropol, sondern auch einen luxuriösen Badetempel – der jetzt wiederbelebt werden soll

Von Claudia Keller

„Osama“, der erste afghanische Spielfilm nach dem Taliban-Terror

Von Silvia Hallensleben