zum Hauptinhalt

Bei ihrer Rückkehr nach Thüringen wird Biathlon-Olympiasiegerin Kati Wilhelm nicht nur gefeiert

Berlins ranghöchste Polizistin: Ursula Falkenstern führt seit kurzem im Landeskriminalamt eine Abteilung mit 600 Mitarbeitern

Von Werner van Bebber

Der sensible Eiskunstläufer Silvio Smalun fürchtet den wichtigen vierfachen Toeloop – bei der deutschen Meisterschaft in Oberstdorf lässt er ihn lieber aus

Von Frank Bachner

Oberhof Als Uschi Disl das letzte Mal in Oberhof war, lag sie die meiste Zeit krank im Bett und sah sich die BiathlonWeltmeisterschaften nur im Fernsehen an. Das war im Februar 2004.

Mehrere 10 000 Menschen werden am heutigen Sonntag bei der traditionellen Ehrung der 1919 ermordeten Sozialisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht auf dem Friedhof Friedrichsfelde in Lichtenberg erwartet. Wie in den Vorjahren hat die PDS zu dieser Ehrung an der „Gedenkstätte der Sozialisten“ aufgerufen.

Mit Beginn des Jahres 2005 gibt es zwei weitere Länder, die eine Vereinfachung ihrer Steuersysteme umgesetzt haben – Rumänien und Georgien. Rumänien hat fünf Steuerklassen zwischen 18 Prozent und 40 Prozent für Privatpersonen und 25 Prozent für Unternehmen durch einen einzigen allgemeinen Steuersatz von 16 Prozent ersetzt.

Tennisprofi Dominik Hrbaty führt die Slowakei zum Sieg bei der Mixed-WM in Australien

Als sich der Chefwirtschaftsberater Putins, Andrej Illarionov, offen gegen Russlands Präsidenten stellte, hörte dieser ihm erstmals zu – und entließ ihn. Illarionovs Anwesenheit gab Putin den Anschein, ein Reformer zu sein.

Im Mai soll die 58. Friedensfahrt stattfinden – aber es gibt weder Strecke noch Etappenorte

Von Mathias Klappenbach

Das National Bureau of Economic Research hat die Karrieren und Charaktere von TopManagern der 100 größten US-Kapitalgesellschaften in den Jahren 1980 und 2001 untersucht. Heraus kam: Die heutige Generation ist jünger, es gibt mehr Frauen und weniger Eliteuni-Absolventen.

In unserer Serie widmen wir uns Körperstellen, die für Athleten besondere Bedeutung haben. Heute: die roten Blutkörperchen beim Langstreckenlauf.

NGO ist der Sammelbegriff für Nichtregierungsorganisationen. Da die NGOs sehr heterogen sind, ist eine einheitliche Definition schwierig.

„Junge Muslime werden immer religiöser“ vom 4. Januar 2005 Der Artikel suggeriert, dass stärkere religiöse Orientierungen insbesondere muslimische - zu mehr Fundamentalismus und Gewaltbereitschaft führen.

Kommenden Dienstag lädt Bischof Wolfgang Huber, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche und Berliner Landesbischof, zu einem Treffen mit Vertretern der muslimischen Spitzenorganisationen. Das Treffen diene dazu, das gegenseitige Misstrauen abzubauen, sagt EKDSprecherin Silke Fauzi.

Im opulenten, aber uninspirierten Kostümfilm „Julie“ debütiert Romy Schneiders Tochter Sarah Biasini

Von Barbara Nolte

Das kommt davon: Berlin ist als Drehort so beliebt wie selten, infolgedessen ist ein Berliner ganz besonders gefragt, um eine Nebenrolle mit dem höchstmöglichen Maß an Authentizität auszustatten – es geht um die Nebenrolle des Regierenden Bürgermeisters. Die spielt Klaus Wowereit wirklich gut, in dem neuen Film „Alles auf Zucker!

„Durch die Bank“ vom 3. Januar 2005 Zur Besprechung des Buchs über HermannJosef Abs hat die Schriftstellerin Inge Deutschkron folgenden Brief an den Verlag C.

Das Potsdamer Geoforschungszentrum hat das weltweit schnellste Erdbebenwarnsystem entwickelt

Von
  • Tissy Bruns
  • Thorsten Metzner

über Nelson Mandelas Reaktion auf den Aids-Tod seines Sohnes Eigentlich wollte er sich letztes Jahr in den endgültigen Ruhestand zurückziehen. „Don’t call me, I call you“, hatte Nelson Mandela, Afrikas berühmtester Sohn, auf seiner letzten großen Pressekonferenz den Journalisten mit einem Augenzwinkern zugerufen.

In ganz Berlin sammelten Prominente für die Flutopfer. Wencke, Siw und Gitte sangen am Breitscheidplatz

„Das System Volkswagen“ vom 31. Dezember 2004 Jede Forderung nach Erhöhung der Diäten wurde bisher damit begründet, der Beruf der Abgeordneten sei ein absoluter Vollzeitjob, und die Unabhängigkeit könne nur durch gute Bezahlung gewahrt werden.

freut sich auf die Putzoffensive in der Stadt Berlin, die Stadt von Schmier und Schmuddel? Das war mal.

Von Gerd Nowakowski