zum Hauptinhalt

Berlin - In scharfer Form haben Bundesregierung und SPD-Politiker Zweifel der Opposition an der Finanzierung der Fluthilfe zurückgewiesen. Die Diskussion habe „ganz merkwürdige Züge“ bekommen, sagte Vize-Regierungssprecher Thomas Steg.

Von Hans Monath

Bad Kissingen - Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) und der Chef des Beamtenbundes, Peter Heesen, haben die Bundesländer aufgefordert, sich nicht gegen eine bundeseinheitliche Reform des Beamtenrechts zu sperren. Auf der gewerkschaftspolitischen Tagung des Beamtenbunds in Bad Kissingen sagte Schily, ein entsprechender Gesetzentwurf sei auf dem Weg und er sei zuversichtlich, dass dieser zügig verabschiedet werde.

Von Albert Funk

Die Naumannstraße ist wegen Bauarbeiten an der SBahnbrücke zwischen der Kolonnenstraße und dem Tempelhofer Weg gesperrt (siehe Grafik). Die Sperrung wird voraussichtlich bis Ende Februar dauern.

Madrid Die spanische Armee hat am Montag mit einem der größten humanitären Auslandseinsätze ihrer Geschichte begonnen. Die ersten von insgesamt rund 600 Soldaten wurden gestern in das Katastrophengebiet in Südasien verlegt.

Schlafforscher unterscheiden drei Zustände: Wachheit, den REM („RapidEye-Movement“)-Schlaf und den tiefen Non-REM- Schlaf (Tiefschlaf). Auch Schlafstörungen lassen sich danach einteilen: Bei Einschlafstörungen ist der Übergang in den Schlaf, bei Aufwachstörungen (Schlaftrunkenheit) der in die Wachheit erschwert, bei Hypersomnie schläft man zu viel.

Isaac Brian Lupari vertritt Papua-Neuguinea in Berlin – eine Verbindung mit Geschichte: Vor 120 Jahren gründete das Deutsche Reich dort eine Kolonie

Von Matthias Oloew

Die Reformbühne „Heim & Welt“ ist die älteste amtierende Lesebühne der Stadt: Am Donnerstag feiert sie ihren 10. Geburtstag.

Vom Terror der Gedanken: Dimiter Gottscheff wandelt durch Heiner Müllers Mord-Parabel „Philoktet“ an der Berliner Volksbühne

Von Peter Laudenbach

Nach Micky Maus und Kampfjets holt sich der türkische Unternehmer Sadettin Saran Borussia Dortmund ins Portfolio

Von Thomas Seibert

Grundstückseigentümer sollen nicht für Ausbauten von angrenzenden öffentlichen Straßen zahlen müssen. 92,8 Prozent der Anrufer bei unserem Pro & Contra haben sich am Sonntag gegen ein Ausbaubeitragsgesetz ausgesprochen.

Temperaturmessung im Ohr oder an der Stirn ist einfach und bequem – Ärzte warnen, dass sie zu falschen Ergebnissen führen kann

Von Anselm Waldermann

Marco van Hoogdalem galt als todkrank – doch jetzt hat er wieder für Schalke 04 gespielt

Von Richard Leipold

Weil es zu wenig Schüler gibt, wurden rund 130 Schulen geschlossen — und es geht noch weiter

Von Susanne Vieth-Entus

TEMPERATUR Gesunde Menschen haben normalerweise eine Körpertemperatur von 36,5 bis 37 Grad Celsius. Bei Frauen erhöht sich die Temperatur nach dem Eisprung um etwa 0,5 Grad.

sagt, warum wir keine italienischen Verhältnisse mehr haben Der Skandal um die faschistische Geste des italienischen Fußballspielers Di Canio hat auch etwas Beruhigendes: Man kann sich nicht mehr vorstellen, dass so etwas in einem deutschen Stadion passieren könnte. Dieses Gedankenspiel ist insofern erwägenswert, weil man sich wiederum sehr gut ausmalen kann, was denn in aller Welt los wäre, wenn ein deutscher Spieler öffentlich den Hitlergruß zeigen würde.

Von Armin Lehmann

Das wird ehrgeizige Eltern gar nicht freuen: Die Senatsverwaltung für Bildung ziert sich weiterhin, Schülern den vorzeitigen Wechsel von der Grund auf die Oberschule zu erleichtern. Obwohl das neue Schulgesetz ausdrücklich vorsieht, dass Gymnasien und Gesamtschulen ab Klasse 5 beginnen dürfen, wenn sie Latein anbieten, liegen entsprechende Anträge weiterhin auf Eis.