zum Hauptinhalt

sagt, warum es keine Götter neben Maradona geben darf Es gibt zwei gute Nachrichten zu verkünden. Seit Freitagabend wird wieder Fußball gespielt in der Bundesliga.

Von Armin Lehmann

Die neue Berliner Bauordnung ist fertig. Wer ein großes Gebäude errichtet, kann sich bald die Behördenwege sparen. Doch bei schlampiger Bauausführung drohen Bußgelder und Abriss. In Kraft tritt das Regelwerk spätestens im Jahr 2006

Die Heizkosten sind unterschiedlich hoch in Deutschland. Die Angaben geben den Preis in Euro an, die im Schnitt pro Wohnung und Jahr für Erdgas in der Heizperiode 2002/2003 bezahlt werden musste.

Der größte Anbieter von voll ausgestatteten Büros für kleine und mittlere Unternehmen ist in Deutschland die Firma Regus mit 26 Centern. Mit 25 Standorten sind Buerodial/ecos und mit 18 Häusern die Alliance Business Center vertreten.

CKDWerke (Completely Knocked Down) sind Montagewerke, in denen Autos aus kompletten Teilesätzen gefertigt werden. Die Teilesätze werden durch das Zerlegen kompletter Fahrzeuge gewonnen.

sieht das Sorgentelefon in der Krise Grundsätzlich ist es gut, dass es so etwas wie Sorgentelefone gibt, weil da Leuten geholfen wird, die eine Krise haben. Am gestrigen Freitag allerdings sah es so aus, als erlebe das Sorgentelefon selber eine schwere Krise: Die extra am Zeugnistag für Kinder, Jugendliche und deren Erziehungsberechtigte eingerichteten Rufnummern wählten exakt vier Schüler.

Berlin Die deutschen Aktienmärkte standen am Freitag vor allem im Zeichen der Finanzwerte. Nach Milliardenabschreibungen der Hypo-Vereinsbank (HVB) litten auch die übrigen Bank- und Versicherungswerte.

Berlin Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) rechnet durch den Anti-Drogen-Kampf in Afghanistan mit einer „höheren Gefahrensituation“ auch für die deutschen Soldaten. Struck sagte am Freitag in Berlin, die USA und Großbritannien wollten zusammen mit den afghanischen Behörden verstärkt gegen Drogenanbau und -schmuggel vorgehen, das dürfte auch Auswirkungen auf die 2200 im Land stationierten deutschen Soldaten haben.

Niedersachsen und das Saarland haben die strengsten Strafen für unrechtmäßig kassierte Politikergehälter

Von Rainer Woratschka

Berlin - Mit Argusaugen hat die Tabakindustrie im Sommer 2003 die Verhandlungen zwischen Regierung und Opposition über die Gesundheitsreform beobachtet. Die Gesundheitsexperten von Union, SPD und Grünen beschlossen damals, die Tabaksteuer zu erhöhen.

Von Cordula Eubel

Als Peter Struck noch SPD Fraktionsvorsitzender war, waren deutsche Panzerlieferungen an die Türkei eine Frage der Politik. Für den Verteidigungsminister heute sind sie nur noch eine Frage des Preises.