zum Hauptinhalt

„Aviator“; „Wenn Träume fliegen lernen“; „Million Dollar Baby“; „Ray“; „Sideways“ Regie: Clint Eastwood („Million Dollar Baby“); Martin Scorsese („Aviator“); Taylor Hackford („Ray“); Alexander Payne („Sideways“); Mike Leigh („Vera Drake“) Hauptdarstellerin: Annette Bening („Being Julia“); Catalina Sandino Moreno („Maria Full of Grace“); Imelda Staunton („Vera Drake“); Hilary Swank („Million Dollar Baby“); Kate Winslet („Vergiss mein nicht!“) Hauptdarsteller: Don Cheadle („Hotel Rwanda“); Johnny Depp („Wenn Träume fliegen lernen“); Leonardo DiCaprio („Aviator“); Clint Eastwood („Million Dollar Baby“); Jamie Foxx („Ray“) Nebendarstellerin: Cate Blanchett („Aviator“); Laura Linney („Kinsey“); Virginia Madsen („Sideways“); Sophie Okonedo („Hotel Rwanda“); Natalie Portman („Hautnah“) Nebendarsteller: Alan Alda („Aviator“); Thomas Haden Church („Sideways“); Jamie Foxx („Collateral“); Morgan Freeman („Million Dollar Baby“); Clive Owen („Hautnah“) Ausländischer Film: „As It Is In Heaven“; „Die Kinder des M.

Die Zahl der Bauern ist mit der Osterweiterung von sieben Millionen auf 11 Millionen in der EU angestiegen. Die landwirtschaftlich genutzte Fläche in der EU hat dadurch um 30 Prozent zugenommen.

Burg Christine und Michael Clausing, die Besitzer des Hotels „Zur Bleiche“ in Burg/Spreewald, sind die deutschen „Hoteliers des Jahres 2005“. Diese in der Branche hoch angesehene Auszeichnung sollte ihnen am gestrigen Dienstagabend auf einer Gala des Fachmagazins „Der Hotelier“ in Frankfurt/Main verliehen werden.

Für Heinz Rühmann bedeutete „Es geschah am hellichten Tag“ einen Imagewechsel. Zum Glück hatte er seinen Berliner Hausautoren

Von Andreas Conrad

Berlin In der Affäre um möglicherweise manipulierte Fußballspiele durch Schiedsrichter Robert Hoyzer haben sich vier Berliner Bundesliga-Schiedsrichter als Zeugen zu erkennen gegeben und den Verdacht erhärtet. Lutz Michael Fröhlich, Manuel Gräfe, Olaf Blumenstein und Felix Zwayer erklärten, „dass uns Hinweise, Informationen und Zeugenaussagen rund um die Spiele und Spielleitungen von Robert Hoyzer vorlagen, die uns veranlassten, den Vorsitzenden des Schiedsrichterausschusses am Mittwoch vergangener Woche zu informieren.

In Berlin machen immer mehr Indoorspielplätze auf. In zwei Jahren könnten es bis zu zwanzig werden

Von Constance Frey

Berlin Der unerwartete Optimismus der US-Verbraucher hat auch den Dax beflügelt, der am Dienstag im Handelsverlauf seine Gewinne ausweiten konnte. Zum Handelsschluss stieg Deutschlands wichtigstes Börsenbarometer um 0,8 Prozent auf 4233,95 Punkte.

Wegen eines Lichterfestes zur Erinnerung an die Opfer des Konzentrationslagers Auschwitz muss am Donnerstag zwischen 17 und 20 Uhr mit Staus auf der Berliner Straße gerechnet werden. Rund 500 Teilnehmer wollen vom ehemaligen Jüdischen Waisenhaus zur Pankower Kirche laufen.

erklärt sich sein Handy Der Fortschritt hat die Gestalt eines Handys. Es wird zum Hirnanhang.

Von Werner van Bebber

über den Ehrgeiz des DFB-Präsidenten Theo Zwanziger ist ein gewissenhafter Mann. Jahrelang war er der Schatzmeister des DFB.

Von Michael Rosentritt

Noch bis zum kommenden Sonntag dauert die Grüne Woche. Tageskarten kosten 12 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Schüler und Studenten.

Berlin Das Mitbestimmungsrecht im Aufsichtsrat hat sich im Wesentlichen bewährt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Wissenschaftszentrum Berlin (WZB), die am Dienstag vom Deutschen Führungskräfteverband ULA vorgestellt wurde.

Mit der heutigen Ausgabe wird die neue TagesspiegelSerie „Klassiker der Berlinale“ fortgesetzt. Sie erinnert an Filme, die aus der Vielfalt des Festivalprogramms herausragten und darüber hinaus eine besondere, oft nur wenig bekannte Verbindung zu Berlin haben.

Wenn die Fensterscheiben des runden Salons im Schloss Charlottenburg nicht beschlagen wären, könnte man vielleicht von außen hineinblicken und sich an eine Filmszene erinnert fühlen. Etwa 170 Gäste haben sich hier in Smoking-Jacken und langen Abendkleidern zum Aperitif vor dem Staatsbankett für den chilenischen Präsidenten Ricardo Lagos Escobar versammelt.

Von Elisabeth Binder

Erstmals gibt es auf der Grünen Woche die Sondermesse „Wellness Plus“. Nicht alle fühlen sich wohl

DER „CARTIERSTIL“ Als Käufer kann man in vielen Fällen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um sich nachher unnötige juristische Auseinandersetzungen zu ersparen, sagt Michael Terhaag, Anwalt für Online-Recht. Achtung geboten sei bei Auktionen, die mit schwammigen Produktbezeichnungen wie „im Cartier-Stil“ oder „Turnschuhe wie von Nike“ werben.

Mit 23700 Mitarbeitern ist Siemens mit Abstand der größte industrielle Arbeitgeber in der Stadt. Doch nach der Wiedervereinigung wird die Berlinförderung in wenigen Jahren abgebaut; insgesamt verliert die Industrie mehr als 200000 Arbeitsplätze.

Was ist das für eine Wahl: wenn die Wähler um ihr Leben fürchten müssen; wenn für drei Tage Grenzen sowie Flughäfen geschlossen und Fahrverbote verhängt werden; wenn große Teile einer ganzen Bevölkerungsgruppe den Urnengang boykottieren und vielerorts die Bürger die Kandidaten nicht kennen, weil die Parteien mit Einheitslisten für das Riesenland antreten und manche Namen aus Sicherheitsgründen bis zum letzten Moment geheim bleiben, um diese Menschen vor Attentaten zu schützen; und man zehn Tage auf das Ergebnis warten muss? Zugleich aber ist die Wahl im Irak am Sonntag die freieste und demokratischste, die die arabische Welt seit Jahrzehnten gesehen hat – zusammen mit der in den Palästinensergebieten vor gut zwei Wochen.

Viele Menschen auf Sri Lanka wissen noch immer nicht, wo sie ihre Häuser wieder aufbauen dürfen

Von Ruth Ciesinger

Im Grunde sind sie sich ziemlich ähnlich. Grüntee und Schwarztee werden aus denselben Pflanzen hergestellt.

Von Thomas de Padova