zum Hauptinhalt

In den Niederlanden und in Frankreich wurde die EU-Verfassung im vergangenen Jahr in Referenden abgelehnt. Mit den Perspektiven für die EU nach dem doppelten „Nein“ befasst sich eine Rede, die der niederländische Europaminister Atzo Nicolah am heutigen Montag bei einer Tagung zur Machtverteilung zwischen Brüssel und den Mitgliedstaaten in der britischen Botschaft in Berlin halten wird.

Aus gegebenem Anlass muss an dieser Stelle vor den Umtrieben falscher Scheichs gewarnt werden. Sven-Göran Eriksson, Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft, ist gerade auf einen solchen hereingefallen.

Von Stefan Hermanns

PRIVATISIERUNG SPD und PDS hatten schon 2001 beschlossen, Bezirkskitas in großem Umfang zu privatisieren: Nur ein Drittel der rund 90 000 Kitaplätze sollte in öffentlicher Verantwortung verbleiben. Inzwischen ist das Ziel fast erreicht.