zum Hauptinhalt

Mit zwei Preisen für die Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) schloss gestern das Max-Ophüls-Filmfestivals 2006 in Saarbrücken. Ines Thomsen erhielt für ihren Diplomfilm „Mañana al mar“ den Dokumentarfilmpreis.

Das erste Mal in ihrem Leben hat sich Luise Mikulla am Freitag in ein Flugzeug und ein paar Stunden später ihre Füße auf New Yorker Boden gesetzt. Und das erste Mal stand sie in der US-Metropole vor der Kamera eines Modefotografen – für die Pro 7-Sendung „Germany“s Next Topmodel“.

Potsdam-Mittelmark - Zum Fotowettbewerb mit dem Titel „ Freiwillig (engagiert) in Potsdam–Mittelmark“ hat Landrat Koch ausgerufen. Die Vorgaben: Die Fotos müssen in Potsdam-Mittelmark aufgenommen sein.

SPD und Linkspartei wollen das Amt des Regierenden Bürgermeisters stärken Der Berliner Anwaltsverein unterstützt dieses Vorhaben

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Jürgen Brähmer hat sich nicht nur im Ring geprügelt – nach fünf Jahren im Gefängnis boxt er wieder

Von
  • Sven Goldmann
  • Michael Rosentritt

DAS TESTURTEIL: 7 PUNKTE0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufenIch weiß, dass Obst gesund ist, und gerne würde ich viel mehr davon essen. Aber vor allem im Winter habe ich einfach keine Lust auf Orangen oder Äpfel.

Neukölln. Wegen Reinigungsarbeiten kann es heute zu Verkehrsbehinderungen im Tunnel Ortskern Britz kommen: Von 9 bis 11 Uhr wird der linke Fahrstreifen Richtung Neukölln gesperrt.

Die Geschichte von AEG beginnt 1883 in Berlin, als Emil Rathenau die Edison-Patente erwirbt und die die Deutsche Edison Gesellschaft (DEG) gründet. 1887 wird aus der DEG die AEG – die Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft.

Normalerweise gilt es als uncool, schon Stunden vor einem Rockkonzert an der Hallentür zu stehen und auf Einlass zu warten. Heute Abend könnte das notwendig sein – aber nicht, um hinterher in der ersten Reihe zu stehen, sondern um überhaupt beim Konzert dabei zu sein: Die britischen Elektrorocker Chikinki und der Berliner Songwriter Maximilian Hecker geben ein Überraschungskonzert im Fritzclub am Ostbahnhof.

Regierung und Wirtschaft verlängern den Ausbildungspakt – den Gewerkschaften reicht das nicht

Von Cordula Eubel

Sachsen-Anhalt und Berlin wird Verschleuderung von Transfermitteln vorgeworfen – sie wehren sich

Von
  • Matthias Schlegel
  • Werner van Bebber

Finanzverwaltung scheut die auf 70 Millionen Euro geschätzten Sanierungskosten. Bezirksamt will aber in dem Turm bleiben

Berlin – Die Landesmedienanstalten von Bayern und Rheinland-Pfalz haben offiziell beantragt, das medienrechtliche Veto gegen den Kauf von ProSieben Sat 1 durch die Axel Springer AG zu kippen. „Die Anträge sind gestellt“, bestätigten beide Sprecher dem Tagesspiegel.

Von Ulrike Simon

Seit 40 Jahren ist Musiker „Lüül“ im Geschäft Jetzt schreibt er ein Buch über sein wildes Leben

Von Sebastian Leber

Trotz Warnung aufs Eis und dann einbrechen – das wird teuer: Die Rettung muss jeder selbst bezahlen

Von Tanja Buntrock

Auf vielfältige Weise versuchen Senat und Lehrer , mit den großen Sprachdefiziten der Berliner Migrantenkinder und der deutschen Unterschichtkinder zurechtzukommen. Seit 2004 gibt es den Deutsch-Pflichtkurs für Vorschüler, die keine Kita besuchen.

Die Verwandlung ist verblüffend. Ohne Vorwarnung hat Ron Williams mitten im Gespräch eine Sonnenbrille aufgesetzt und den Kopf in den Nacken gelegt.

Von Daniela Martens

Das neue Team hinter der Loveparade macht Ernst mit dem Wiederbelebungsversuch des Techno-Umzuges. Gestern haben die Loveparade GmbH und die Firma Planetcom bei den Behörden ihre Anmeldung für den Umzug am 15.