zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark - Im Jahr 2008 läuft die vierjährige Amtsperiode der ehrenamtlichen Richter beim Verwaltungsgericht Potsdam aus. Bis April 2008 werden durch den Landkreis die Vorschlagslisten für die ehrenamtlichen Richter der neuen Wahlperiode erstellt.

Potsdam - Die sogenannte Kennzeichenfahndung ist in Brandenburg nach einer Probephase ein gängiges Verfahren zur Ermittlung von Straftaten geworden. Wie Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) mitteilte, kam es zwischen August und November vergangenen Jahres zu 57 Einsätzen dieses Systems.

Das Zweite Deutsche Fernsehen ZDF hat Potsdam-Wochen: Nach den Enthüllungen über Empfehlungen an Hartz-IV- Empfänger im Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Scharfenberg und den gegenseitigen Strafanzeigen von Wolfgang Joop und einem Parkwächter im Park Sanssouci hat das ZDF gestern den sonntäglichen Fernsehgottesdienst live aus der Französischen Kirche übertragen. Thema des Gottesdienstes mit Pfarrerin Hildegard Rugenstein: „Was ist weise?

Bildungssenator Jürgen Zöllner will gemeinsamen Unterricht von Erst- und Zweitklässlern mit Zielvereinbarungen durchsetzen - die Rektoren warten auf ein klares Signal. Denn die Idee "Jahrgangsmischung" ist hoch umstritten.

Von Susanne Vieth-Entus

Die militante Linke rüstet sich zu Protesten gegen den morgen beginnenden Europäischen Polizeikongress. Polizeibeamte befürchten so genannte "Out of Control"-Aktionen.

Von Jörn Hasselmann

Für den Roman Die Mittagsfrau wurde Julia Franck mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Kein Wunder, könnte man gehässig sagen, schließlich geht es um die Kriegszeit bis 1945 und ein bisschen um die 20er Jahre.