zum Hauptinhalt
Flugzeug in Stuttgart, über Landebahn hinaus

Das gegenwärtige Wetter verlangt den Mitarbeitern der Berliner Flughäfen einiges ab. Wie gefährlich sind Kälte und Schnee für den Flugbetrieb in Tegel und Schönefeld?

Lothar Matthäus

Die militärische Auseinandersetzung im Gazastreifen hat zu einer Aussetzung der israelischen Fußball-Liga geführt. Betroffen ist auch die von Lothar Matthäus trainierte Mannschaft von Maccabi Netanya.

Für rund 14 Millionen Euro möchte der FC Bayern München Anatoli Timoschtschuk von Zenit St. Petersburg kaufen. Der Ukrainer spielt auf der gleichen Position wie Münchens Kapitän Mark van Bommel. Doch der zeigt keine Furcht vor dem möglichen Neuzugang.

Cholera in Simbabwe

Über 1700 Menschen sind in Simbabwe bereits an Cholera gestorben, zigtausende mit der tödlichen Seuche infiziert. Die Hilfsorganisationen schlagen Alarm - Präsident Mugabe aber rührt keinen Finger.

Israel in Gaza

Die israelische Armee dringt bei ihrer Bodenoffensive im Gazastreifen immer weiter vor und trifft dabei auf starken Widerstand. Auf israelischer Seite starben binnen weniger Stunden vier Soldaten - drei von ihnen wurden von eigenen Truppen versehentlich getötet.

Nicolas Kiefer und Sabine Lisicki

Während Nicolas Kiefer und Sabine Lisicki erfolgreich in den Hopman Cup gestartet sind, war für Anna-Lena Grönefeld in Brisbane schon in Runde eins Endstation. Überraschend ausgeschieden ist auch Australian-Open-Sieger Novak Djokovic.

Erdölquelle

Der Krieg im Nahen Osten und der Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine hatten die Ölpreise in die Höhe getrieben. Nun sinken sie wieder.

Drogenmuseum

Heiligenbilder und Elefantenstoßzähne voll Kokain: Ein Museum in Mexiko-Stadt gewährt Einblicke in die Welt von Drogenanbau und -schmuggel. Nach jeder großen Razzia wird die Ausstellung erweitert.

Bernard Madoff

Der ehemaligen Broker und mutmaßlichen Milliardenbetrüger Bernard Madoff soll in Untersuchungshaft genommen werden. Der unter Hausarrest stehende frühere US-Börsenchef soll gegen Kautionsauflagen verstoßen haben.

Produktion Toyota

Toyota sieht sich wegen der Krise in der Autoindustrie gezwungen, seine Produktion weiter zurückzufahren. Für die Monate Februar und März kündigte der japanische Konzern an, die Bänder für mehrere Tage zu stoppen.

Twitter

Unbekannte haben Internet-Konten des künftigen US-Präsidenten Barack Obama, von Popstar Britney Spears und anderen Prominenten gehackt. Anschließend verschickten die Täter gefälschte Textnachrichten in deren Namen.

Gaza

Im Gazastreifen haben sich israelische Truppen und Hamas-Kämpfer erneut heftige Gefechte geliefert. Die israelische Armee ist laut Augenzeugen in die Hamas-Hochburg Chan Junis eingerückt.

Berlin - Die Gedenkstätte im ehemaligen Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen hat im vergangenen Jahr einen neuen Besucherrekord verzeichnet. Wie der Direktor der Einrichtung, Hubertus Knabe, mitteilte, besichtigten 2008 knapp 250 000 Menschen das ehemalige zentrale Untersuchungsgefängnis des DDR-Staatssicherheitsdienstes.

Jedermann hat das Recht, bei der Stasi- Unterlagenbehörde einen Antrag auf Auskunft, Einsicht und Herausgabe von Unterlagen zu stellen. Für mögliche Stasi- Opfer ist dies kostenlos, Ex-Stasi-Leute zahlen rund 75 Euro.

Am heutigen Dienstag bietet sich zum letzten Mal die Gelegenheit, die Sonderausstellung „FasziNatur“ in der Biosphärenhalle im Bornstedter Feld, Georg Hermann-Allee 99, zu erleben. In der Ausstellung werden Naturschutzprojekte aus ganz Deutschland, die die Vielfalt der Flora und Fauna von der Küste bis zu den Bergen zeigen, präsentiert.

Auf die Stadt schimpfen ist einfach. Oder auf die Step, die Stadtentsorgung Potsdam.

Am Mittwoch und Donnerstag wird mit der Montage der nächsten Stahlbauteile für die Brücke über die Alte Fahrt der Brückenbau weiter voran getrieben. Dafür kommt wieder ein Kran mit 400 Tonnen Traglast und einem Eigengewicht von 84 Tonnen zum Einsatz, teilte die Stadtverwaltung mit.

Zwischen 5.45 Uhr und 17 Uhr ereigneten sich im gesamten Schutzbereich 52 Unfälle, darunter mindesten 40 witterungsbedingte Kollisionen.

Werder (Havel) - Das Veterinäramt des Landkreises muss jetzt über die Konsequenzen für einen Landwirt im Glindower Gemeindeteil Elisabethhöhe entscheiden, nachdem dieser seine Schafherde vernachlässigt hat. An Silvester sind die zirka 30 ausgehungerten Tiere einer Spaziergängerin aufgefallen, drei waren bereits tot.

Michendorf - An jedem Sommerwochenende bietet sich das gleiche Bild: Ausflügler oder Badegäste pilgern scharenweise an das Nordufer des Seddiner Sees und parken mit ihren Autos die Dorf- und die Kunersdorfer Straße in Wildenbruch zu. Doch auch im Winter ist dem Ort keine Pause vergönnt: Dieser Tage sind es Wanderer, Restaurantbesucher oder Schlittschuhläufer, die hier ihre Karossen abstellen.

Von Thomas Lähns