zum Hauptinhalt
Youtube

Propaganda 2.0: Israel und die Hamas liefern sich auch im Internet Gefechte. Die Schreckensbilder schlagen im Takt der echten Raketen ein.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Kurt Sagatz

EU-Vorsitz: Der Zwist zwischen Moskau und Kiew kann nur auf höchster Ebene beigelegt werden. EU-Experten sollen die Ursachen für den Lieferstopp klären.

Von
  • Albrecht Meier
  • Claudia von Salzen

Derzeit fließt kein Gas mehr durch die Ukraine. Das teilten die größten deutschen Gasimporteure Eon-Ruhrgas und Leipziger Verbundnetz Gas AG (VNG) am Mittwoch mit.

Das erste Internetkonzert der Berliner Philharmoniker: "Digital Concert Hall" heißt der Service, mit dem Klassik-Fans rund um den Globus ab sofort jedes heimische Konzertprogramm der Philharmoniker live via Internet verfolgen können.

Kaum heißt ein sinfonischer Abend Event, geht der Run auf die Vorverkaufskasse los. Frederik Hanssen empfiehlt Klassik unplugged.

Von Frederik Hanssen

Der beim Fußball-Bundesligisten VfL Bochum ausgemusterte Kapitän Thomas Zdebel wechselt zum Liga-Konkurrenten Bayer Leverkusen. Wie die Bochumer mitteilten, hat der 35-Jährige in Leverkusen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009 unterschrieben.

Skispringen - Werner Schuster

Bundestrainer Werner Schuster weckt bei den deutschen Skispringern den Glauben an bessere Zeiten. Nach der Vierschanzentournee trauen sie sich auch eine Medaille bei der WM im Februar in Liberec zu.

Von Benedikt Voigt
Geld

Tages- und Festgeld bringt mehr als fünf Prozent. Zinsvergleiche zahlen sich aus. Für Bestandskunden lohnt sich unter Umständen der Wechsel zur Konkurrenz.

Von Henrik Mortsiefer
Smith

In der Vermengung gegensätzlicher Tonlagen ist "Sieben Leben" geradezu radikal. Elegie und Hymne: Gabriele Muccinos Hollywood-Märchen – mit Will Smith.

Von Sebastian Handke
Medikamente

Nach dem Freitod von Firmengründer Adolf Merckle läuft die Sanierung seiner Unternehmensgruppe weiter. Von ihren Gläubigerbanken erhielten die Merckle-Firmen einen Überbrückungskredit.

Mit dem Politkrimi „Zwillingsspiel“ führt Markus Stromiedel durch ein apokalyptisches Berlin

Von Werner van Bebber
Muentefering

Das zweite Konjunkturpaket der großen Koalition nimmt Konturen an. SPD-Chef Müntefering schloss am Mittwoch nicht aus, dass die SPD einer begrenzten Senkung der Einkommenssteuer zustimmen wird, die die CSU gefordert und der die CDU nach langem Widerstand am Wochenende zugestimmt hatte.

Von
  • Antje Sirleschtov
  • Cordula Eubel
Ullrich

Pünktlich zum Heim-Weltcup in Oberhof scheint Ruhe ins Männerteam eingekehrt zu sein. Die deutschen Biathleten vertragen sich wieder.

Von Andreas Morbach
248702_0_731491a8.jpeg

Bis 2010 sollte die Infektionskrankheit mithilfe von Impfungen europaweit ausgerottet sein. Das ist nicht mehr zu schaffen. Gerade Deutschland hat einen großen Anteil an der Verzögerung.

Von Kai Kupferschmidt

Nach den jüngsten Kursgewinnen haben einige Anleger am Mittwoch an den europäischen Aktienmärkten Kasse gemacht. Der Dax fiel bis zum Handelsschluss um 1,8 Prozent auf 4937 Punkte.

Nach der Skitragödie: Bald ist Wahlkampf in Thüringen, die CDU braucht Dieter Althaus. Die Partei setzt nach ihrer ersten Schockreaktion nun ganz auf die baldige Wiederkehr ihres Spitzenmannes.

Von Matthias Schlegel

Der geplante 90-Meter-Hotelturm auf dem Hammarskjöldplatz am Haupteingang des Messegeländes kann wohl nicht gebaut werden: Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus habe „mit deutlicher Mehrheit“ beschlossen, das Projekt abzulehnen, sagte am Mittwoch der Parlamentarische Geschäftsführer Christian Gaebler. Der Beschluss stammt bereits vom Dezember, war bisher aber nicht bekannt gemacht worden.

Radsport - Präsentation Team Milram

Der Milram-Rennstall gleicht einem inoffiziellen deutschen Radsport-Nationalteam. Doch Kapitän Linus Gerdemann hat sich mit seiner Haltung gegen Doping auch Feinde gemacht

Von Olaf Jansen
Manfred Stolpe

Brandenburgs langjähriger Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) musste sich bereits zum zweiten Mal wegen einer Darmskrebserkrankung in Behandlung begeben. Stolpe bestätigte am Dienstag, dass er im Dezember operiert wurde.

Von Peter Tiede

Der Ausbau des Humboldthafens Hauptbahnhof zu einem Kunstzentrum ist vorerst gescheitert. Nur drei Bieter für Grundstücke am Hauptbahnhof gab es. Sammler Nocolas Berggruen hat sich nicht einmal beteiligt.

Von
  • Nicola Kuhn
  • Ralf Schönball
248748_0_8dc89836.jpeg

Russland hat den Gashahn zugedreht. Für Berlin-Brandenburg soll das angeblich keine Folgen haben. Die unterirdische Speicher im Grunewald und in Rüdersdorf können Versorgung bei Lieferstopp sicherstellen, verprechen die Gasversorger

Von Claus-Dieter Steyer
Alba_Euroleague

Seit 2002 hatte Alba Berlin in der Europaliga kein Auswärtsspiel mehr gewonnen. Am Mittwochabend war es soweit: in Badalona siegten die starken Berliner 79:75 und können mit einem Erfolg gegen den Tabellenletzten Ljubljana am kommenden Donnerstag den Einzug in die Zwischenrunde perfekt machen.

Schönfließ

Am Silvesterabend tötete ein Polizist einen Dieb. Am Mittwoch wurde der Ablauf nachgestellt. Dennoch konnten nicht alle Fragen geklärt werden. Vor allem die private Beziehung eines Beamten zur Familie der Freundin des getöteten Mannes geben Rätsel auf.

Von Tanja Buntrock
Gasstopp

Weite Teile Europas leiden unter dem Gas-Konflikt zwischen Russland und der Ukraine. Seit Mittwoch fließt kein russisches Gas nach Westeuropa - trotz massiver Proteste der Europäischen Union. Angela Merkel fordert beide Länder auf, internationale Beobachter zuzulassen und die Gaslieferungen wiederaufzunehmen.