zum Hauptinhalt

Berlin - Sie wollten nach Hamburg und strandeten in Berlin-Spandau: Rund 100 Passagiere mussten am Montagmorgen auf Weisung des Bahnpersonals einen Intercity verlassen, der völlig überfüllt am Hauptbahnhof gestartet war. Nach Auskunft eines Bahnsprechers war zuvor der ICE ersatzlos ausgefallen, der um 8.

Helfen zu wollen, die Not zu lindern, ist eine der lautersten menschlichen Empfindungen. Doch der Impuls darf nicht stärker sein als die Vernunft.

Eine Floskel behauptet: Über Kunst kann man nicht streiten. Jeder kann ein Künstler sein, wie Joseph Beuys sagte.

Von Guido Berg

Nicht so erfolgreich wie in den Vorjahren waren die Tischtennisspieler der Region bei den Landes-Einzelmeisterschaften in Herzberg. Der Meister der vergangenen drei Jahre, Thomas Englert (TSV Stahnsdorf), scheiterte überraschend im Halbfinale an dem neuen Meister Marco Schicketanz von Blau-Weiß Vetschau knapp 3:4.

Winterwanderung der anderen ArtJüterbog - Durch die schöne Winterlandschaft auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Heidehof führt Revierleiter Michael Lunkwitz am kommenden Sonntag. Start ist um 10 Uhr am Erlebnishof Werder bei Jüterbog.

Berlin - Die Mercedes-Benz Fashion Week wird möglicherweise schon beim nächsten Modeevent im Sommer 2010 an einem anderen Standort stattfinden. „Eine Entscheidung können wir aber erst in einigen Wochen treffen, zunächst möchten wir uns mit Wirtschaftssenator Harald Wolf und unseren Partnern beraten“, sagte Daniel Aubke, Sprecher des Veranstalters IMG, am Montag dieser Zeitung.

Schwielowsee - Er ist 24 Seiten stark und versammelt die Höhepunkte des Kulturjahres in der Gemeinde Schwielowsee, Adressen für Kunstinteressierte und Ansprechpartner für alle, die selbst kreativ werden wollen: Erstmals hat der Schwielowsee-Tourismusverein einen Kulturkalender aufgelegt, wie er gestern mitteilte. Der Kalender ist im Büro des Tourismusvereins in der Straße der Einheit 3 in Schwielowsee oder zum Herunterladen im Internet unter www.

Stahnsdorf - Erst kam der Schnee, jetzt die Kritik: Der SPD-Ortsverein Stahnsdorf bemängelt, dass die Gemeinde ihre „Räumpflichten bei eigenen Grundstücken“ nur „unzureichend“ wahrgenommen habe. Besonders kritisiert wird der Zustand der Zufahrtswege zu den beiden Grundschulen, die am Montag nach dem Schneewochenende nicht beräumt gewesen waren, heißt es in der Pressemitteilung.

Von Jana Haase
Hoch hinaus. Spätestens am Dienstagabend muss die letzte Schraube für die Kulissen der Modemesse Bread & Butter auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof festgezogen sein.

An diesem Dienstagabend wird auf dem Flughafen Tempelhof die „Bread & Butter“ eröffnet Es ist dort der zweite Auftritt der Modemesse, anders als im Sommer erfordert das Wetter aber Umbauten

Von Nana Heymann
319083_0_a10e967c.jpg

Was tun, wenn die NPD versucht, öffentliche Räume zu mieten? Wie reagieren, wenn ein rechtsextremes Geschäft im Kiez eröffnet? Neue Mietverträge sollen Parteitage in öffentlichen Gebäuden verhindern.

Von Johannes Radke

Die Mövenpick-Spende ist nur die Spitze. Chapeau, Ihr Lobbyisten: effiziente Arbeit. FDP-Politiker hingegen sollten beim Thema "Politikverdrossenheit" in nächster Zeit tunlichst den Mund halten.

Von Antje Sirleschtov

Die aktuelle Sicherheitslücke im Explorer von Microsoft ermöglicht es Angreifern, schädliche Software auf dem Rechner zu installieren. So können Viren auf den PC gelangen oder Passwörter ausgespäht werden.

Mehr als 400 Millionen Euro will die EU für Haiti bereitstellen –7,5 Millionen davon aus Deutschland. Die USA geben rund 100 Millionen Euro. Auch privat wird mehr gespendet. Wie wichtig ist Geld jetzt?

Von Anna Sauerbrey

An diesem Dienstagabend ist auf dem Flughafen Tempelhof die „Bread & Butter“ eröffnet worden. Es ist dort der zweite Auftritt der Modemesse, anders als im Sommer erfordert das Wetter aber Umbauten.

Von Nana Heymann

Hans-Jürgen Scharfenberg hatte als Kommunalpolitikerversucht, eine Enttarnung zu verhindern. Er gehörte 1992 zu sieben Stadtverordneten, die eine Stasi-Überprüfung verweigerten. Nun wird seine Stasi-Akte – wohl noch vor der OB-Wahl – das Landesparlament beschäftigen. Überprüfungsgesetz steht

Von
  • Thorsten Metzner
  • Sabine Schicketanz

Ab Sommer werden Realschulen Mangelware. Spandau ist der einzige Bezirk, der den Eltern noch keine klare Perspektive bieten kann

Von Susanne Vieth-Entus

Nun hat es Friedrichshain-Kreuzbergs Oberschulrat Gerhard Schmid doch noch ins Parlament geschafft. Allerdings nicht so, wie es sich der Ex-GEW-Aktivist, jetzige CSU-Mann und Gegner der Sekundarschulreform mal erträumt haben mag.