zum Hauptinhalt

Firmen kriseln, Banken zocken, Regierungen zaudern, überall ist Krise. Was heißt das für den Manager-Nachwuchs? Wie bildet man Führungskräfte aus, in der Stunde null? Ein Tag in der Berliner Hertie School

Von Moritz Rinke
319727_0_2fa194ba.jpg

In diesem Jahr wird das Gesetz überprüft. Viele Arbeitnehmer hoffen, dass es geändert wird. Doch nach Auffassung von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen führt auch langfristig kein Weg an der Rente mit 67 vorbei.

In der EU-Kommission wächst die Sorge um den Fortbestand der Währungsunion. Deshalb erhöhen Europas oberste Währungshüter den Druck auf das massiv verschuldete Griechenland.

Ein Ambulanzflugzeug der Luxembourg Air Rescue ist am Freitagabend in Berlin-Tegel verunglückt. Die Maschine sei nach links von der Landebahn abgekommen, sagte ein Flughafensprecher.

Von Johannes Radke

Arbeitslosigkeit und Abstieg: Die soziale Kluft in der Stadt wächst. Klaus Wowereit und SPD-Chef Michael Müller legen ein Thesenpapier vor, mit dem sie Berlin voranbringen und ihre Partei aus dem Tief holen wollen: Industrie soll angelockt werden und Geld in Problemkieze fließen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
319768_0_88cc6c1a.jpg

Die Konkurrenz lieferte Hertha zunächst gute Ausgangsmöglichkeiten, sich in der Tabelle nach oben zu arbeiten. Doch gegen Mönchengladbach reichte es trotz eines ansprechenden Auftritts vor allem in der zweiten Halbzeit nur zu einem 0:0.

Von Stefan Hermanns
Lafontaine

UPDATE Oskar Lafontaine wird nicht erneut für den Vorstand der Linkspartei kandidieren. Auch von seinem Bundestagsmandat tritt der 66-jährige zurück, wie Lafontaine am Samstag bekannt gab.

Eine britische Firma hat vollkommen unbrauchbare Sprengstoffdetektoren in den Irak und andere Länder verkauft. Das Wirtschaftsministerium in London bestätigte in der Nacht zu Samstag, dass die Geräte, die überall im Irak im Einsatz sind, als Sprengstoffdetektoren nicht funktionierten.

319662_0_f3d02f8d.jpg

Der deutsche Handball trauert um Oleg Velyky. Der Nationalspieler vom Bundesligisten HSV Hamburg ist im Alter von 32 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Das bestätigten der Deutsche Handballbund und der HSV am Samstag.

Ende der Suchaktionen: Mehr als 100.000 Tote hat die Regierung gezählt. Nun muss der Aufbau beginnen. Von Normalität wird noch lange nicht zu sprechen sein.

Stahnsdorf - Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers geht davon aus, dass der leerstehende Obi-Baumarkt in der Ruhlsdorfer Straße in naher Zukunft belebt werden kann: In den insgesamt 5000 Quadratmeter großen Hallen solle ein Nahversorgungszentrum für die Stahnsdorfer entstehen – ähnlich wie das Marktcenter in Potsdam. In Stahnsdorf soll es – nach dem gleichnamigen Gewerbegebiet – Greenpark-Center heißen.

Wohin man in Washington auch geht, man trifft auf diese Politikerstatuen. Vom einen Ende blickt ein gigantischer Abraham Lincoln auf George Washington am anderen Ende der Mall.

Von Roger Boyes

Heikel, sehr heikel sogar ist das, was die CDU da vorhat. Geld aus dem Welterbestättenprogramm des Bundes in den Wiederaufbau der Garnisonkirche umzulenken, verbietet sich schon dem Namen des Fördertopfs nach.

Von Peer Straube

32 Nachwuchs-Wasserballer der Jahrgänge 1996/97 aus dem Bereich der Landesgruppe Ost (Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt) werden an diesem Wochenende in der Potsdamer Schwimmhalle am Brauhausberg gesichtet. Neben den Wassereinheiten werden sie auch von Fitnesstrainer Uwe Teichmann (Bundesstützpunkt Berlin) in zwei Athletikeinheiten gefordert.

Der kluge Mann baut vor, und deshalb gab Sigmar Gabriel gleich nach seiner triumphalen Wahl zum SPD-Vorsitzenden einen einfachen Satz zu Protokoll: „Ich werde Fehler machen.“ Das klang bescheiden damals, fast schon ehrfurchtsvoll.

Zum ersten Konzert nach ihrer Show 2004 im Lindenpark und ihrem Auftritt bei der Feier zur Deutschen Einheit im Jahr 2005 auf der Festbühne im Lustgarten kommen Silbermond, die Überflieger und Bambi-2009-Gewinner am 29. Mai wieder nach Potsdam.

Rasante Premiere des Jugendstücks „the killer in me is the killer in you my love“ in der Reithalle

Von Heidi Jäger