zum Hauptinhalt

Die Ausstellung „Passage“ mit Arbeiten von Frank Gottsmann ist der erste Teil einer Ausstellungsreihe, die morgen um 16 Uhr in Kooperation zwischen dem Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg (MWE) und dem Brandenburgischen Verband Bildender Künstler gezeigt wird. Zu sehen ist sie im MWE, Haus 2, 1.

Gastgeber VC Potsdam-Waldstadt behauptete am Samstag im Stadtderby der Volleyball-Regionalliga Nordost der Männer mit einem knappen 3:2 (25:12, 23:25, 25:23, 23:25, 16:14) über den USV Potsdam seine Tabellenführung. USV-Trainer Thomas Krüger hatte vor der Partie gesagt, dass er zufrieden wäre, wenn die Sache nicht wieder so deutlich ausgehe wie Hinspiel, in dem der Stadtnachbar im vergangenen Herbst zu einem souveränen Dreisatzsieg kam.

Der Handball-Zweitligist VfL Potsdam beendete am Sonntagnachmittag sein viertägiges Trainingslager und kehrte aus der Sportschule Naumburg zurück. „Wir haben täglich zweimal trainiert und überdies zwei Testspiele gegen RegionalligaSpitzenteams durchgeführt, in denen wir einen durchweg positiven Eindruck hinterlassen haben“, bilanzierte VfL-Trainer Rüdiger Bones.

Die Oberliga-Handballer des VfL Potsdam II qualifizierten sich gestern Nachmittag durch ein 35:30 (16:16) über den SV 63 Brandenburg West für das diesjährige Landespokal-Viertelfinale. Grundlage für den überraschend deutlichen Sieg über den Tabellenführer der Oberliga Ostsee-Spree war eine glänzende Phase zu Beginn der zweiten Spielhälfte, in der die Gastgeber vor 100 Zuschauern in der Ballspielhalle im Luftschiffhafen aus einem 16:19 ein 25:19 machten.

Ohne Co-Trainer Jens Härtel musste Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 am Sonntag ins Trainingslager nach Oberwiesenthal reisen. Härtel spielte am Samstag beim Berliner Hallenfußball-Tradi-tionsturnier für seinen Ex-Verein 1.