zum Hauptinhalt

Unabhängig von Lance Armstrongs TV-Interview: Der Radsport-Weltverband UCI kann sich nicht mehr aus der Dopingaffäre herausreden, meint unser Autor Lars Spannagel. Eine komplette Umstruktierung wäre daher das beste.

Von Lars Spannagel

0:0 trennte sich Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 am Donnerstag in seinem ersten Testspiel innerhalb des Trainingslagers in Side vom türkischen Zweitligisten Giresunspor, der statt des ursprünglich avisierten Zweitligisten Sakaryaspor zur Partie erschienen war. „Wir haben sehr viel in den letzten Tagen gemacht, sodass die Jungs ziemlich müde ins Spiel gegangen sind“, so Coach Christian Benbennek.

Bereits seit 1973 organisieren die Musikschulen der Partnerstädte Konzerte. Zur Freundschaft gehören neben dem klassischen Schulaustausch auch seit 1995 regelmäßige Besuche polnischer Deutschlehrer in Potsdam.

Babelsberg - Der Breitensportverein SV Concordia Nowawes muss weiterhin für die Nutzung des Karl-Liebknecht-Stadions zahlen – zumindest wenn es nach dem Finanzausschuss geht. Das Gremium lehnte am Mittwochabend mit Stimmenpatt einen Antrag der Fraktion Die Andere ab, wonach den jungen Fußballern des Vereins die Karli-Sportstätten künftig kostenlos für Trainingszwecke zur Verfügung gestellt werden sollten.

Für das Musical „Kitty - Gegen das Vergessen“ sucht Chorleiterin Juliane Sprengel Mitwirkende zwischen 12 und 16 Jahren. Sie möchte an der Friedenskirche Sanssouci einen Jugendchor und eine Band aufbauen und als Erstes dieses Musical über Anne Frank inszenieren.

Erneut hat Potsdam Grenzwerte überschritten. Die Luft der Landeshauptstadt ist mit Stickstoffdioxid belastet.

Von Marco Zschieck

Beim Stickstoffdioxid (NO2) handelt es sich um ein giftiges Gas, das laut Bundesumweltamt die Atemschleimhäute angreift. Es entsteht unter anderem im Straßenverkehr oder bei Verbrennungsvorgängen.

Brandenburger CDU-Politiker fordern, alle „relevanten Dokumente“zum BER-Flughafen zugänglich zu machen. Für Brandenburg müsse die gleiche Transparenz gelten wie für den Bundestagsausschuss für Verkehr, sagten die beiden Abgeordneten im Bundestag und Landtag, Jens Koeppen und Rainer Genilke, am Donnerstag.

Bis in den Tiebreak. Kawika Shoji (unten) und die Volleys kämpften, doch Kasan mit Eugeniy Sivozhelez gewann.

Die Berlin Volleys erschrecken in der Champions League Titelverteidiger Kasan – mehr aber noch nicht

Von Klaus Weise
Ausgefuchst. Die zweite Ausgabe des Hochschulmagazins „Fux“ ist erschienen.

Mit dem zunächst unbehaglich anmutenden Leitthema „Disziplin“ erobert die zweite Ausgabe des FH-Hochschulmagazins Fux seine Leser. Auf sympathische Weise: Die züchtige Göttin Disciplina trifft im Leitartikel „Keine Götter mehr“ auf Momos Straßenkehrer Beppo, der sich von unendlich langen Straßen nicht unterkriegen lässt.

Juliane Sprengel will ein Anne-Frank-Musical inszenieren und sucht jugendliche Sänger und eine Band

Von Heidi Jäger

Für den neuen FH-Präsidenten Eckehard Binas sind Mitwirkung, Motivation und Konsens die wichtigsten Ziele

Von Jan Kixmüller

Vor Camerons Rede: Die Briten wollen mehr Distanz zur EU. Das wäre auch gut für den Kontinent

Von Matthias Thibaut

Im Aufsichtsratssimulator des BER haben sie eine neue Gamedisc eingeschoben, und der derzeitige Moderator der Runde, Matthias Platzeck, hat soeben die Anleitung vorgelesen. Ziel des Spiels ist es demnach, einen Topmanager zu finden, der mit einem Flopgehalt zufrieden ist.

In Berlins Lehrerzimmern herrscht Ungerechtigkeit. Die einen Lehrer sind Beamte mit mehr Geld und den dazugehörenden Privilegien, die anderen sind angestellt und fühlen sich benachteiligt.

Berlin - Aus enttäuschter Liebe soll Mehmet Ö. seine Expartnerin und deren Schwester durch etliche Schüsse in den Kopf getötet haben: Nun stellt sich heraus, dass die Tat am Mittwoch noch schlimmer hätte enden können.

Von Tanja Buntrock

Berlin/Potsdam - Maisanbau deckeln, Direktzahlungen an Umweltauflagen knüpfen und den Raubbau beim Grünland eindämmen – Umwelt-, Tierschutz-, Verbraucher- und Bauernverbände befürchten, dass vom Entwurf des EU-Agrarkommissars Dacian Ciolos für eine Agrarreform nicht viel übrig bleibt. Am Ende werde sich die Agrarindustrie-Lobby wieder durchsetzen, meinen viele.

Von Matthias Matern

Kleinmachnow - Die Kinder und Lehrer der Grundschule „Auf dem Seeberg“ können die Umzugskartons aus dem Keller holen. Am Donnerstagabend haben die Kleinmachnower Gemeindevertreter mehrheitlich den Bau eines neuen Schul- und Hortgebäudes beschlossen.

Turbine-Hoffnung Yuki Ogimi. Die japanische Weltmeisterin (links), hier beim Hallenpokal 2012 gegen die Leipzigerin Lysann Schneider, will bis morgen wieder gesund sein.

Turbine Potsdam will am Samstag in Magdeburg den DFB-Hallenpokal zum sechsten Mal gewinnen

Von Michael Meyer