zum Hauptinhalt
Der Sieger. Rajih al-Hamidani beim Finale von „Million’s Poet“ im Al-Raha Theater von Abu Dhabi am 17. Mai.

Ben Lerner macht sich in seinem Essay "Warum hassen wir Lyrik?" an die Ehrenrettung der Dichtkunst. Ein Ausblick auf das 17. Poesiefestival Berlin.

Von Gregor Dotzauer

Nach dem knappen Vierfelfinalaus haben die U17-Wasserballer des OSC Potsdam nun das Bundesliga-Platzierungsturnier um die Ränge fünf bis acht gewonnen. Damit sind sie zufrieden. Ebenso freuen sich Potsdams Wasserballer über eine 1000-Euro-Spende.

Von Peter Könnicke

„25 Jahre Universität Potsdam“ – Buchvorstellung, Diskussion und Aktionswoche in der Innenstadt zum Jubiläum der Hochschule

Es war eine Überraschung. Bisher hatte er immer nur geschaut.

Von Sabine Schicketanz
Plakative Aktion. Eine Solaranlage auf einem Pfarrhaus sollte ein Symbol gegen das drohende Abbaggern des Dorfes Atterwasch sein. Jetzt musste sie vom Dach verschwinden.

Eine Solaranlage auf einem Pfarrhaus sollte ein Symbol gegen das drohende Abbaggern eines brandenburgischen Dorfes für die Braunkohle sein. Jetzt musste sie vom Dach verschwinden. Warum?

Die Unicef-Arbeitsgruppen der Region Ost möchten Kindern und Jugendlichen eine Bühne für ihre Meinungen, Ideen und Vorstellungen zu der Welt im Jahr 2030 geben. Dazu laden sie am kommenden Samstag, dem 04.

Potsdam - Selbst beim Koalitionspartner in Brandenburgs rot-roter Landesregierung stößt der neue Justizminister Stefan Ludwig (Linke) mit seinen Reforminitiativen zur weiteren Liberalisierung im Strafvollzug auf Widerstand. Für Ludwig, seit einem Monat im Amt, ein denkbar schlechter Start: Am heutigen Mittwoch und morgigen Donnerstag leitet Ludwig im havelländischen Nauen die Konferenz der Justizminister von Bund und Ländern, deren Vorsitz Brandenburg erstmals seit 16 Jahren wieder innehat.

Teltow - Das aus Österreich stammende Möbelunternehmen Mömax könnte noch in diesem Jahr in den leer stehenden früheren Max-Bahr-Baumarkt in der Teltower Oderstraße einziehen. Wie Stadtsprecherin Andrea Neumann auf Anfrage der PNN mitteilte, habe sich die Stadt Teltow nach mehrmonatigen Verhandlungen mit der Mömax-Geschäftsleitung auf eine nicht genannte Ablösesumme für die Parkplätze, die das Unternehmen vor Ort nicht zur Verfügung stellt, geeinigt.

Von Solveig Schuster
Fliegt schon was? Seit 2008 dokumentierte eine Kamera den Baufortschritt am Flughafen BER. Jetzt ist sie offline.

Bau auf, bau ab: Am neuen Flughafen in Schönefeld wird der Infotower abgerissen. Und die BER-Webcam, die seit 2008 die Arbeiten dokumentiert, ist offline

Von Thorsten Metzner