zum Hauptinhalt
Kolumne – Die gute Frage

„Ich kann Dich gut riechen“, ist eines der schönsten Komplimente. Stecken beim Menschen dahinter die Moleküle, die bei der Partnersuche von Säugetieren eine große Rolle spielen?

Eine Kolumne von Henrike Berkefeld
Anfang 2019 fiel in Köpenick großflächig der Strom aus. Ähnliche Fälle würden die Verwaltung vor große Probleme stellen.

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine geht die Sorge vor großflächigen Stromausfällen um. Verwaltung und Bezirke in Berlin sind darauf nicht gut vorbereitet.

Von Robert Kiesel
In Potsdam ist der Weg zur Wunschschule manchmal weit.

Wie weiter nach der Grundschule? Das müssen Eltern in Potsdam jetzt entscheiden. Was sie wissen sollten und wie groß die Leistungsunterschiede zwischen den Schulen sind.

Von
  • Alina Schroedter
  • Henri Kramer
Der Lärmblitzer „Méduse“ kommt bereits in Frankreich zum Einsatz.

Verkehr und mehr in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Tempelhof-Schöneberg, Marzahn-Hellersdorf und Spandau. Hier eine Themenvorschau.

Von
  • André Görke
  • Sigrid Kneist
  • Johanna Treblin
Damar Hamlin wird von seinen Mitspielern auf dem Feld umringt.

Nach einem harten Hit kollabiert US-Footballer Damar Hamlin im Spiel gegen Cincinnati. Sein Gesundheitszustand sei „kritisch“, heißt es. Die Partie wurde abgebrochen.

Ferda Ataman

Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Ferda Ataman, will Hartz-IV-Empfänger, junge Eltern und Opfer von sexuellen Übergriffen besser schützen.

Von
  • Stephan-Andreas Casdorff
  • Deike Diening
FILE PHOTO: Members of the Islamic Revolutionary Guard Corps (IRGC) attend an IRGC ground forces military drill in the Aras area, East Azerbaijan province, Iran, October 17, 2022. IRGC/WANA (West Asia News Agency)/Handout via REUTERS/File Photo

Die Festnahme von sieben Personen bei Protesten gegen die iranische Regierung ruft London auf den Plan. Die Inhaftierten sind wohl britisch-iranische Doppelstaatsbürger.

Über den Onlineshop bedient Motatos etwa 240.000 aktive Kunden in Deutschland.

Der Online-Supermarkt verkauft Produkte, die sonst in der Mülltonne landen würden - zu vergünstigten Preisen. In der Inflation ist das für viele Verbraucher attraktiv.

Von Charlotte Aebischer
Spurensicherung und ein Schwert vor dem Lokal.

Vor einem Lokal in Berlin-Lichtenberg fielen am Montagabend mehrere Schüsse. Ein Mann wurde getroffen. Die Polizei stellte auch ein Schwert sicher.

Von Alexander Fröhlich
Mittlerer Westen, großes Unglück. Am geborstenen Reaktor SL-1 in Idaho sind im Januar 1961 die Geigerzähler im Dauereinsatz

In einer Routineprozedur sollte Anfang 1961 ein Reaktor wieder hochgefahren werden. Vom Fehler bis zur Katastrophe dauerte es nur Millisekunden.

Eine Kolumne von Richard Friebe