zum Hauptinhalt
Der Aurorafalter ist einer der ersten Tagfalter, die im Frühling schlüpfen.

Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling heißt es. Aber schon früh im Jahr anzutreffende Tiere zeigen, wie die Erderwärmung die Abläufe in der Natur verändert.

Von Valentin Frimmer, dpa
Nach dem überraschenden Tod von Hertha-Präsident Kay Bernstein wird Vize-Präsident Fabian Drescher als Interims-Präsident des Fußball-Zweitligisten fungieren.

Wie geht es weiter bei Hertha? Nach dem Tod des Präsidenten leitet der Vize zunächst den Verein. Ob es vorgezogene Neuwahlen gibt, ist noch nicht geklärt.

Mit Messern und einer Schusswaffe bedrohen Maskierte zwei Mitarbeiter eines Großhandels und einen Kunden. Die Räuber durchwühlen Schränke und attackieren die Männer.

Die Bürgerinitiative „Tschüss Erdgas!“ setzt sich für eine fossilfreie Energieversorgung in Potsdam ein.

Die Grünen wollen zusammen mit Die Andere beschließen lassen, dass die EWP Strom und Wärme ab 2035 komplett ohne fossile Energien erzeugt – um Kosten für die Potsdamer zu senken.

Von Henri Kramer
Kay Bernstein hinterlässt bei Hertha BSC eine große Lücke.

Kay Bernstein stand als Präsident im Zentrum von Hertha BSC. Sein Tod trifft den Klub daher nicht nur menschlich hart. Er wird auch darüber hinaus gravierende Konsequenzen haben.

Von Stefan Hermanns
Iris Spranger (3.v.r, SPD), Berliner Senatorin für Inneres und Sport, besuchte die neue Einbürgerungsstelle in Berlin-Wedding.

Einbürgerungen in Berlin dauerten bisher lange. Mit der neuen zentralen Einbürgerungsstelle soll alles besser und vor allem schneller werden. Die Ziele sind hoch gesteckt.

Von Daniel Böldt
Bürgeramt, Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Straße, Spandau, Berlin, Deutschland *** Bürgeramt, Spandau City Hall, Carl Schurz Straße, Spandau, Berlin, Germany

Sollten Bürgerämter am Samstag öffnen, um mehr Termine anbieten zu können? Ein entsprechender Vorstoß wurde zunächst gestoppt.

Von Robert Kiesel
Selbst für Geringverdiener lohnt sich Arbeit mehr als Bürgergeld – sofern sie alle ihnen zustehenden Sozialleistungen beantragen.

Arbeiten ist in jedem Fall einträglicher als Bürgergeld, wie Berechnungen des ifo-Instituts zeigen – sofern alle Sozialleistungen beantragt werden. Gegenteilige Behauptungen seien „schlicht falsch“.

Besonders anfällig waren die Strecken der Deutschen Bahn mit höchster Auslastung, die für Stabilität und Pünktlichkeit im gesamten Netz besonders wichtig sind.

Die marode Infrastruktur gilt als Hauptgrund für verspätete Züge. Ein DB-Bericht zeigt: Es wird immer schlimmer. Die Grünen wollen deshalb neue Schulden aufnehmen.

Von
  • Sven Lemkemeyer
  • Caspar Schwietering
ARCHIV - 20.10.2023, Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin: Volleyball, Frauen: Bundesliga, SSC Palmberg Schwerin - SC Potsdam, Hauptrunde, 3. Spieltag, Palmberg-Arena. Trainer Riccardo Boieri vom SC Potsdam im Spiel SSC Palmberg Schwerin gegen SC Potsdam. Potsdam gewann in der Champions League. (zu dpa: «SC Potsdam in der Champions League: «Weitermachen, immer weitermachen»») Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Nach Erfolg gegen Calcit Kamnik aus Slowenien: Der deutsche Vizemeister spielt in der Königsklasse nun gegen Meister MTV Stuttgart  – einen Monat später stehen beide Teams im Pokalfinale.

Die HTW in Oberschöneweide zeigt Unternehmern, was ChatGPT & Co. so alles erledigen können. Eine Unternehmerin aus Marzahn empfiehlt, den KI-Einsatz nicht lange aufzuschieben.

Von Thomas Loy
Eine Aktivistin bei einem Landesparteitag der Grünen in Wiesbaden (Archivbild von 2018)

Bei den Landtagswahlen im Osten drohen den Grünen schwache Ergebnisse. Wahlkampf aber ist dort nicht einfach für die Partei. Es fliegen Steine und Eier, es hagelt Drohmails.

Von Felix Hackenbruch
Im dichten Schneetreiben fahren Autos und Lkw über die A4 bei Köln in Richtung Aachen.

Wegen kräftiger Schneefälle und Glatteis rät der Wetterdienst von Aufenthalten im Freien und von Fahrten ab. Am Flughafen Frankfurt ging zunächst nichts mehr, die A5 ist im Südwesten gesperrt.

In Berlin ist die BSR für den Winterdienst auf Straßen, Radwegen und Fußgängerüberwegen zuständig, auf Gehwegen müssen Anlieger räumen.

Auf Fuß- und Radwegen herrscht mitunter Rutschgefahr. Die CDU in Treptow-Köpenick appelliert an den Bezirk. Auf vereisten Wegen will Berlin die Stadtreinigung nicht in die Pflicht nehmen.

Von
  • Christian Latz
  • Sophie Krause
Statt Abriss Umbau und rekonstruierte Fassaden. Das ehemalige Hauptpostamt 2 am Ernst-Reuter-Platz.

Noch immer gibt es Architekturbüros, die mit großen Neubauten großes Geld verdienen. Die jüngere Architekturszene führt jedoch eine ganz andere Debatte.

Von Falk Jaeger
Richard Lugner präsentiert seinen Gast auf dem Wiener Opernball 2024, Priscilla Presley.

Der 91-jährige Richard Lugner ist erkältet. Aber für die Vorstellung seines Opernball-Gasts quält er sich aus dem Bett – und hat einen berühmten Namen parat.

Außenansicht der DRK Kliniken Berlin Mitte in der Drontheimer Straße.

Bislang gab es nur ein mobiles Palliativteam. Seit dieser Woche hat die Klinik auch eine stationäre Palliativabteilung. Die ersten vier Patienten wurden Montag aufgenommen.

Von Simon Schwarz
Symbolfoto Polizei, Einsatzwagen, Streifenwagen, blaulicht, Potsdam 04.12.2023 Foto: Sebastian Gabsch

Ein Mann lieferte sich am Dienstag in der Nähe des Hauptbahnhofs eine Auseinandersetzung mit mehreren Personen. Die Polizei meldet einen ersten Ermittlungserfolg.

Von Christian Müller
Alten Menschen sagt Josef Hader „Hormonmangel“ und Pessimismus nach. Er selbst steckt voller Hoffnung.

Er ist Bauernsohn und Österreichs beliebtester Grantler: Josef Hader über den Generationenkonflikt, die Kluft zwischen Land und Großstädtern – und die bedrohte Demokratie.

Von
  • Adrian Schulz
  • Sandra Lumetsberger
Das Kaufhaus von Galeria Karstadt Kaufhof am Leopoldplatz war für viele Menschen in Wedding mehr als nur ein Laden.

Das Kaufhaus von Galeria Karstadt Kaufhof war für viele Menschen in Wedding mehr als nur ein Laden. Was denken sie am Tag vor der Schließung? Und wie geht es vor Ort nun weiter?

Von
  • Noelle Konate
  • Julia Weiss
Nhu Ha Dao und Charlotte Piller, Gründerinnen von Lotta Ludwigson, stellen einen  kompostierbaren Business-Anzug für Frauen her.

Lotta Ludwigson stellt Anzüge ohne Synthetik oder Chemikalien her. Am Ende ihres Lebens können die auf den Biomüll. Folge 11 unserer Serie „24 Ideen aus Berlin für 2024“:

Eine Kolumne von Cristina Plett
Grünen-Parteichefin Ricarda Lang.

Die Höhe der Durchschnittsrente? Diese Frage konnte Grünen-Chefin Ricarda Lang bei Markus Lanz nicht genau beantworten. In den sozialen Medien sorgt ihre Wissenslücke für viel Aufsehen.

Im Verkaufsraum einer Tankstelle wirft ein 39-Jähriger Ware auf den Boden und beleidigt einen weiteren Kunden. Als die Polizei ihn festnehmen will, schlägt er zwei Beamten ins Gesicht.

Ein Linienbus fährt in der Region Pfaffendorf.

Es geht um bessere Arbeitsbedingungen und mehr Investitionen in den ÖPNV: Umweltaktivisten und Gewerkschaftler wollen gemeinsam protestieren.

Kolumne – Mein guter Rat

Nahrungsergänzungsmittel mit Melatonin sollen gegen Schlafstörungen helfen. Allerdings ist der Verkauf als Supplement seit langem juristisch umstritten. Falsch angewendet, kann es ungute Folgen haben.

Eine Kolumne von Dörte Elß
Vor den Spielen der Hauptrunde gibt es für den Bundestrainer und seine Spieler noch einiges zu besprechen.

Trotz der Niederlage gegen Frankreich gehen die deutschen Handballer optimistisch in die Hauptrunde. Dabei ist der Auftakt am Donnerstag gegen Island für den Bundestrainer kein Spiel wie jedes andere.

Von Carolin Paul
Eine 25-jährige Fußgängerin wurde in Steglitz-Zehlendorf rassistisch beleidigt.

Als eine Fußgängerin einen vorbeifahrenden Autofahrer auf sein gefährliches Fahrmanöver aufmerksam macht, beleidigt und bedroht er die junge Frau. Der Staatsschutz ermittelt.

Montessorischule Potsdam

Die Montessori-Schule wird bis 2029 erweitert und neu gestaltet, früher dran sind das Arendt-Gymnasium und die Zeppelin-Grundschule.

Von Henri Kramer
Mama, Mami, Kind: Diskriminierungen werden abgebaut.

Der Justizminister will lesbische Mütter gleichstellen und Elternschaftsvereinbarungen einführen. Die Reaktionen sind positiv, auch die Ampel scheint sich einig.

Von
  • Laura Dahmer
  • Tilmann Warnecke
Eine Mitarbeiterin steht bei der Qualitätskontrolle an einer Produktionslinie für Solarmodule im Werk der Meyer Burger Technology AG.

Günstige Module aus China überfluten den europäischen Markt und sorgen für rote Zahlen bei Meyer Burger. Vom Aus der Solarmodulproduktion in Freiberg wären 500 Mitarbeiter betroffen.

In Blankenburg ist ein Büro der AfD angegriffen worden. Ein Funktionär zeigte die Sachbeschädigung an. Es soll sich um Schriftzüge und ein Symbol handeln.

Von 2002 bis 2014 war Gertrude Lübbe-Wolff am Verfassungsgericht tätig. Sie rät von einem AfD-Verbotsantrag ab.

Gertrude Lübbe-Wolff war 12 Jahre lang Verfassungsrichterin. Ihr zufolge stehen die Chancen für ein erfolgreiches AfD-Verbotsverfahren „schlecht“. Auch gemäßigte Wähler würde man so kaum zurückgewinnen.

Vay fährt jetzt mit ferngesteuerten Autos durch Las Vegas.

Die Autos des Carsharing-Dienstes werden über Mobilfunk von Telefahrern gesteuert und haben Kameras und Mikrofone. In Deutschland ist das Telefahren bislang nicht erlaubt.

Von Jana Kugoth
Anastasiia Schewtschenko

Anastasiia Schewtschenko ist Sängerin und Rettungskraft an der Front. Sie versorgt täglich Schwerverletzte und singt über den Tod von Soldaten. Jenen würde die Gesellschaft verdrängen, sagt sie.

Von Maria Kotsev