zum Hauptinhalt

Berlin: Mit dem Intercity von Berlin an die Startbahn Leipzig/Halle – eine Reise mit Hindernissen

Berlin und Leipzig liegen noch weit auseinander. Wer ab Leipzig fliegen will, braucht für die Anfahrt zwei Stunden.

Berlin und Leipzig liegen noch weit auseinander. Wer ab Leipzig fliegen will, braucht für die Anfahrt zwei Stunden. Etwas schneller geht es mit dem Auto, etwas länger dauert es mit der Bahn. Allein vom Zoo bis Schönefeld schleicht auch der ICE rund 30 Minuten durch die Stadt, ehe er richtig aufdrehen kann.

DirektVerbindungen zwischen Berlin und Leipzig gibt es nur alle zwei Stunden. Aber nur bis zum Leipziger Hauptbahnhof. Dort müssen Fahrgäste, die zum Flughafen Leipzig/Halle wollen, auf jeden Fall umsteigen. Große Hinweise auf die Verbindung zum Flughafen findet man nicht. Auskunftspersonal hilft aber weiter.

Vom Hauptbahnhof zum Flughafen dauert die Fahrt nochmals 14 Minuten. Die Züge halten direkt unter dem neuen Zentralterminal mit den Check-in-Schaltern zwei Etagen über dem Bahnhof. Zum Abfertigungsbereich müssen die Fluggäste dann allerdings einen mehrere hundert Meter langen Weg zurücklegen. Der Abflugbereich befindet sich weiter im bisherigen Terminal, fast am anderen Ende der Flughafenanlage. Zur Erleichterung sind Laufbänder eingebaut worden.

Wer einen günstigen Urlaubsflug am frühen Morgen gebucht hat, muss sich schon am Vorabend auf den Weg machen. Der letzte ICE fährt am Berliner Bahnhof Zoologischer Garten um 20.16 Uhr ab.

Und auch wer in der Nacht in Leipzig landet, muss sich gedulden, bevor er einen Bahnanschluss nach Berlin bekommt. Der erste (Regional-)Zug fährt um 4.08 Uhr im Hauptbahnhof ab und erreicht um 7.50 Uhr den Bahnhof Zoo – nach Umsteigen in Dessau.

Der Flughafenbahnhof in Leipzig soll 24 Stunden in Betrieb sein. Personal ist aber nicht immer zu finden. Sogar am Premierentag ließ die Bahn die Kunden vor den Automaten allein. Und dort dauerte es oft lange, bis die Fahrgäste das richtige Ticket für die Fahrt zum Hauptbahnhof gefunden hatten. Sie kostet übrigens 3,20 Euro. kt

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false