zum Hauptinhalt

© Tran Nam Nguyen

Tagesspiegel Plus

Japanische Ramen: Eine Suppe, die süchtig macht

Der Student Tran Nam Nguyen hat in zwei Jahren 500 Portionen des japanischen Nationalgerichts gegessen - und noch viel mehr gekocht. Hier kann man sie probieren.

Von Felix Denk

Es gibt Obsessionen, die kann man exakt in Zahlen messen. Die von Tran Nam Nguyen auf jeden Fall. 38 Prozent Hydration braucht sein Teig, 14 Prozent Protein das Weizenmehl Typ 405. 0,6 Prozent Natrium- und 0,4 Prozent Kaliumcarbonat müssen hinein sowie ein Prozent Salz. Das ist seine Formel für perfekte Ramen für die Suppe, die er gerade kocht. „So bleiben sie schön fest und halten länger ihren Peak in der heißen Brühe.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true