zum Hauptinhalt

TIPPS FÜRS OSTSEEBAD BINZ: Mit dem Rad oder zu Fuß durch die Granitz

ANREISESchnellste Verbindung von Berlin nach Binz mit dem ICE (3:36) , allerdings nur am Wochenende. Sonst muss man mit rund viereinhalb Stunden rechnen.

ANREISE

Schnellste Verbindung von Berlin nach Binz mit dem ICE (3:36) , allerdings nur am Wochenende. Sonst muss man mit rund viereinhalb Stunden rechnen. Noch etwas länger dauert es mit Berlin-Linien-Bus. Hin und zurück zum Normalpreis von 64 Euro, Aktionspreis 48 Euro.

UNTERKUNFT

Hotel am Meer & Spa (Vier Sterne superior), Strandpromenade 34, Telefonnummer: 03 83 93 / 440; Internet:

hotel-am-meer.de, Doppelzimmer ab 170, Einzelzimmer ab 140 Euro.

Villa Salve, Strandpromenade 41, Telefon: 03 83 93 / 22 23, Doppelzimmer ab 120, in Einzelnutzung 105 Euro. Internet: salve-binz.de

RESTAURANT
Strandhalle, Strandpromenade 34, Telefon: 03 83 93 / 315 64,

Restaurant Freustil, im Hotel Vier Jahreszeiten, Zeppelinstraße 8, im Mai erst von Sternekoch Ralf Haug eröffnet; Drei- Gänge-Menü 54 Euro, ebenso à la carte. Telefonnummer: 03 83 93 / 504 44, im Internet: freustil.de

AUSFLUG
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad empfiehlt sich eine Tour durch die Granitz, ein uraltes Waldgebiet. Unbedingt auch das Jagdschloss besuchen.

AUSKUNFT
Kurverwaltung Ostseebad Binz im Haus des Gastes, Heinrich-Heine-Straße 7, Telefon: 03 83 93 / 14 81 48, Internet: ostseebad-binz.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false