zum Hauptinhalt

Klassik: Zeitgenössisches auf der Mozartwoche

Nach dem erfolgreichen Mozartjahr geht die traditionelle Salzburger Mozartwoche neue Wege. Mit Werken zeitgenössischer Musiker wie John Cage oder Pierre Boulez der Bogen in die Gegenwart gespannt.

Salzburg - Das Schaffen Wolfgang Amadeus Mozarts (1756-1791) bleibt aber unbestrittenes Zentrum der zweiwöchigen Festivals. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Kompositionen, in denen Mozart Werke anderer Musiker aufgegriffen, bearbeitet oder interpretiert hat.

So beginnt das Festival an diesem Freitag, dem Vorabend von Mozarts 251. Geburtstag, mit Händels Oratorium "Der Messias" in Mozarts Bearbeitung (KV 572). In der Mozartwoche 2008 soll das geistliche Werk Mozarts dem Schaffen Anton Weberns (1883-1945) gegenüber gestellt werden. (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false