zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Freiwillig Hochdrei

Nein, es geht nicht darum freiwillig nach Potsdam zu kommen, oder freiwillig dort zu sein! Vielmehr geht es um ein Treffen für Freiwillige, das vom 9.

Nein, es geht nicht darum freiwillig nach Potsdam zu kommen, oder freiwillig dort zu sein! Vielmehr geht es um ein Treffen für Freiwillige, das vom 9. bis 12. November dieses Jahres in Potsdam stattfand. Das Seminar wurde in der Bildungsstätte „Hochland“ des Potsdamer Vereins „HochDrei“ veranstaltet. Die TeilnehmerInnen waren Freiwillige aus Deutschland, Polen, Litauen, Bulgarien und Russland. „Die Gruppe ist gut gemischt“ so eine Teilnehmerin, „Es macht Spaß die anderen Kulturen kennen zu lernen!“. Das gesamte Programm wird durch die Robert-Bosch-Stiftung finanziert. Ziel der Stiftung ist es, das Gemeinwohl durch eine aktive Politik in der Gesellschaft zu fördern. Die Gruppe der Freiwilligen, die das Seminar besuchten, bestand aus 20 Männern und Frauen im Alter zwischen 17 und 24 Jahren. Sie leisten ihr Freiwilliges Jahr in verschiedenen Vereinen im ganzen Bundesgebiet: Menschenrechtsorganisationen, Öko-Bauernhöfe, Kinderprojekte und KZ-Gedenkstätten, um nur einige Beispiele zu nennen. Das Seminar diente nicht nur der Begegnung und dem Austausch zwischen den Teilnehmern, es wurden auch Themen wie Öffentlichkeitsarbeit und Ehrenamtliches Engagement in der Gesellschaft behandelt. Neben all diesen lehrreichen Tagesordnungspunkten war auch Zeit für die Entdeckung der Stadt Potsdam eingeplant, damit Spaß und Freude nicht zu kurz kamen. Eva-Maria, Heinrich, Verein HochDrei, Potsdam

Eva-Maria, Heinrich

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false