zum Hauptinhalt

Lesermeinung: In der Welt des Papiertheaters

Die Leistungsprofilklassen 5 und 6 des Leibniz-Gymnasiums erlebten vor den Herbstferien mehrere Stunden in der Welt der Märchen und fantasievollen Geschichten: Der Berliner Künstler Rüdiger Koch hatte dazu im Schulclub sein aus dem Jahre 1850 stammendes Papiertheater aufgebaut, in dem er das Märchen vom „Rumpelstilzchen“ aufführte. Es war erstaunlich, mit welchen einfachen Mitteln er dabei Effekte erzielen und die Kinder in seinen Bann ziehen konnte.

Die Leistungsprofilklassen 5 und 6 des Leibniz-Gymnasiums erlebten vor den Herbstferien mehrere Stunden in der Welt der Märchen und fantasievollen Geschichten: Der Berliner Künstler Rüdiger Koch hatte dazu im Schulclub sein aus dem Jahre 1850 stammendes Papiertheater aufgebaut, in dem er das Märchen vom „Rumpelstilzchen“ aufführte. Es war erstaunlich, mit welchen einfachen Mitteln er dabei Effekte erzielen und die Kinder in seinen Bann ziehen konnte. Im Anschluss an die kleine Theatervorstellung konnte man hinter die Kulissen sehen, die Kinder konnten Fragen stellen und bekamen Anregungen für ihre eigene Arbeit. Denn dies war das Hauptanliegen des Tages: Die Kinder sollten in Gruppen für existierende oder selbst erdachte Geschichten oder Märchen Bühnen, Kulissen und Figuren aus Papier und Pappe bauen. Die Gruppen arbeiteten z. B. zu Auszügen aus „Harry Potter und der Stein der Weisen“, „Des Kaisers neue Kleider“, „Hänsel und Gretel“, erdachten aber auch eigene Szenen. Nach mehreren Stunden angestrengter Arbeit wurden die Ergebnisse der Gruppenarbeit dann auf der Bühne vor den Mitschülern zur Aufführung gebracht und trotz mancher kleiner Probleme mit viel Applaus bedacht. Heike Drohla Leibniz-Gymnasium Potsdam

Heike Drohla

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false