zum Hauptinhalt

Darfur: Ban Ki Moon will Ende der Gewalt

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat ein Ende der Bombardements in Darfur gefordert. "Wir müssen zusammenarbeiten, um die Politik der verbrannten Erde (...) zu beenden", sagte Ban auf dem Gipfeltreffen der Afrikanischen Union.

Addis Abeba/Nairobi - Ban äußerte die Hoffnung, dass es während des zweitägigen Treffens zu einer Einigung über einen "dringend notwendigen" Friedenseinsatz unter UN-Beteiligung komme. Nach früheren Angaben der Vereinten Nationen sind "mindestens 200.000" Menschen in Darfur ums Leben gekommen.

Sudan hat einer gemischte Friedensmission der AU und UN im Prinzip zugestimmt, bislang aber ihren Einsatz verhindert. Die Lage in Darfur ist eines der Hauptthemen während des 7. AU-Gipfeltreffens, zu dem etwa 30 afrikanische Staats- und Regierungschefs gekommen sind. Wegen der anhaltenden Krise in Darfur wollen mehrere Staaten verhindern, dass Sudan den Vorsitz der AU übernimmt. Ban will am Rande der Konferenz mit dem sudanesischen Präsidenten Omar al Baschir zusammentreffen, um den Einsatz der geplanten Friedensmission voranzutreiben. Zudem geht die Suche nach Truppen für einen afrikanischen Friedenseinsatz in Somalia weiter. (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false