zum Hauptinhalt

Kosovo: Deutscher General übernimmt Kommando

Die internationale Kosovo-Schutztruppe (Kfor) wird zum dritten Mal seit 1999 von einem Deutschen geführt. Generalleutnant Roland Kather übernahm für ein Jahr das Kommando über die dort eingesetzten 16.500 Soldaten.

Pristina - Deutschland stellt mit 2900 Soldaten eines der größten Kontingente der Nato-geführten Truppe. Die Kosovo-Mission ist zahlenmäßig der größte Auslandseinsatz der Bundeswehr.

Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) versicherte derweil dem neuen UN-Verwalter Joachim Rücker, dass Deutschland im Kosovo auch nach der Klärung der Statusfrage zu einem militärischen Engagement bereit sei. Bei den gegenwärtig laufenden Statusverhandlungen in Wien soll bis zum Jahresende die Zukunft der fast ausschließlich von Albanern bewohnten serbischen Provinz geklärt werden.

Vor diesem Hintergrund rechnet Rücker damit, dass er der letzte UN-Sonderbeauftragte für das Kosovo sein wird und noch vor Ablauf eines Jahres sein Amt niederlegen kann. Jedoch werde auch danach eine militärische Präsenz gebraucht, fügte Rücker nach seinem Gespräch mit Jung hinzu. (tso/ddp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false