zum Hauptinhalt

DER FALL UCKERMARK: Das Versprechen des Landrats

DER FALL UCKERMARK Gestern hat Staatssekretär Winfrid Alber in der Uckermark Landrat Klemens Schmitz besucht: den Verantwortlichen für die Bescheide, die bei 3000 ALG-II-Beziehern ins Haus flatterten. Sie wiesen auf zu hohe Wohnkosten hin, die ab dem 1.

DER FALL UCKERMARK Gestern hat Staatssekretär Winfrid Alber in der Uckermark Landrat Klemens Schmitz besucht: den Verantwortlichen für die Bescheide, die bei 3000 ALG-II-Beziehern ins Haus flatterten. Sie wiesen auf zu hohe Wohnkosten hin, die ab dem 1. Juli nicht mehr vollständig getragen würden, und darauf, sich besser eine neue Unterkunft zu suchen. Schmitz habe versprochen, dass die Bescheide überprüft werden, dass regionale und individuelle Besonderheiten berücksichtigt würden. Er habe auch Ausnahmeregelungen eingeräumt, erklärte das Sozialministerium. Landeseinheitliche Vorgaben indes seien nicht mit der kommunalen Selbstverwaltung vereinbar, sagte Alber. Maha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false