zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Gegen schmerzende Glieder

Die physiotherapeutische Praxis von Ute Thalheim wird heute zehn Jahre alt

Die physiotherapeutische Praxis von Ute Thalheim wird heute zehn Jahre alt Kein Aprilscherz sollte es sein, als Ute Thalheim heute vor zehn Jahren am 1. April 1995 als Einzelkämpferin ihre physiotherapeutische Praxis eröffnete. Am Grünen Weg 8 war damals Thalheims Haus fertig geworden, im Keller richtete die Mittvierzigerin ihre Physiotherapie ein. Seitdem wird dort Krankengymnastik angeboten, aber auch andere Therapien für schmerzende Glieder. Im Verlauf des zehnjährigen Bestehens expandierte die Praxis, mittlerweile beschäftigt Thalheim fünf Frauen. Die Angestellten sind voll des Lobes über ihre Chefin. „Sie ist energiegeladen, selbstbewusst und zielstrebig, besitzt aber auch ein weites Herz für ihre Patienten“, sagt eine der Mitarbeiterinnen über Ute Thalheim. Sie hebt die regelmäßigen Hausbesuche des Teams hervor, die ins Umland bis nach Töplitz führen. „Diesen Service bieten wir an, da der öffentliche Nahverkehr noch nicht so weit ausgebaut ist wie in der Stadt.“ Die Angebotspalette in der Praxis reicht von der Elektrotherapie gegen Rückenschmerzen über die traditionelle Fußreflexzonenmassage bei Verspannungen bis hin zur Behandlung mit Ultraschall gegen verschiedene Formen der Arthritis. Kassen- und Privatpatienten werden jeden Wochentag von 7 bis 20 Uhr empfangen, nur Freitag schließt Ute Thalheim schon um 16 Uhr. Heute bleibt die Praxis jedoch nur bis 13 Uhr geöffnet. Uta Thalheim und ihre Angestellten feiern das Jubiläum mit einem Sektfrühstück, die Patienten können an einer Tombola teilnehmen. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false