zum Hauptinhalt

Von Peer Straube: Großoffensive bei der Schulsanierung

An der Hälfte der Potsdamer Bildungseinrichtungen wird gerade gebaut / Grundsteinlegung in Eiche

Von Peer Straube

Das üppige Schulsanierungsprogramm ist in vollem Gange: Wohl noch nie in der Stadtgeschichte wurde an so vielen Bildungseinrichtungen gleichzeitig gearbeitet wie jetzt. 24 Schulen – etwa die Hälfte aller Bildungseinrichtungen – bringt der Kommunale Immobilienservice (KIS) derzeit auf Vordermann. Bis 2013 soll bekanntlich für 120 Millionen Euro der Großteil der Potsdamer Schulen und Kindertagesstätten durchsaniert sein.

Exemplarisch dafür steht etwa die Ludwig-Renn-Grundschule in Eiche, wo gestern der Grundstein für einen Erweiterungsbau gelegt wurde. 4,2 Millionen Euro, eine halbe Million davon aus dem Konjunkturpaket (KP) II, steckt der KIS in das Projekt, das der Einrichtung ab dem Schuljahr 2011/12 die Dreizügigkeit ermöglichen soll. Vor den Altbau wird ein viergeschossiger Querbau gesetzt, der Platz für neun neue Klassen- und sechs Gruppenräume bieten soll. Zudem entsteht eine Aula, die bei Bedarf auch für Veranstaltungen im Ortsteil genutzt werden und 200 Menschen aufnehmen kann. Ein mit Glas überdachter Lichthof dient künftig als Eingangsbereich. Der Neubau soll im Mai 2011 fertig sein, danach wird bis Jahresende 2011 der Altbau nebst Außenanlagen saniert. Sukzessive kann die Schülerzahl von „Ludwig Renn“ von derzeit etwa 300 auf rund 500 steigen.

Baugerüste stehen derzeit auch an der künftigen Drewitzer Stadtteilschule am Priesterweg und der Zeppelin-Grundschule in der Haeckelstraße. Für je 720 000 Euro aus KP-II-Mitteln werden dort die Turnhallen saniert, auch die Fassade der Zeppelin-Schule wird energetisch erneuert. Insgesamt 4,1 Millionen Euro inklusive KP-II-Geld steckt der KIS in die vollständige Sanierung der früheren Marie-Curie-Schule am Schilfhof, die ab dem Schuljahr 2011/12 als neue Oberschule eröffnen soll. Ebenfalls komplett saniert wird derzeit und noch bis 2012 die Rosa-Luxemburg-Schule. Gut 3,6 Millionen Euro werden vom KIS dort investiert. Für Brandschutzmaßnahmen sowie die energetische Sanierung der Fontane- Schule und ihrer Turnhalle werden gut 1,8 Millionen Euro ausgegeben. 2011 will der KIS dort fertig sein. Das denkmalgeschützte Haupthaus der Bürgel-Schule in Babelsberg wird bis 2011 für etwas mehr als 1,5 Millionen Euro restauriert, 1,1 Millionen Euro fließen in die Sanierung der Coubertin- und noch einmal drei Millionen Euro in die Komplettsanierung der Pappelhain-Grundschule Schule Am Stern. Die Griebnitzsee- Grundschule wird für rund 1,7 Millionen Euro teilsaniert, die Lenné-Schule im Zentrum-Ost bekommt für 1,2 Millionen Euro einen Erweiterungsneubau und eine energetische Turnhallensanierung.

Fast 600 000 Euro bekommt die Dortu-Schule für Sanierung der Toiletten und Malerarbeiten im Treppenhaus, die Regenbogenschule in Fahrland ist mit 425 000 Euro für Innensanierung und Brandschutz im Sanierungsprogramm. Für den Brandschutz an der Goethe-Schule gibt der KIS 800 000 Euro aus, für denselben Zweck fließen je 300 000 Euro in die Weidenhof-Schule, ins Einstein-Gymnasium und die Käthe-Kollwitz-Oberschule, 200 000 Euro in die Wilhelm-von-Türk-Schule, 150 000 Euro in die James-Krüss-Schule und 50 000 Euro in die Waldstadt-Grundschule. Für Brandschutz und energetische Sanierung sind außerdem 344 000 Euro für die Voltaire-Gesamtschule vorgesehen. 150 000 Euro bekommt die Comenius-Schule für bessere Raumakustik.

Das Video wurde uns freundlicherweise von PotsdamTV zur Verfügung gestellt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false