zum Hauptinhalt

ATLAS: Mautgewinner

ATLAS Jörg Isenhardt über Toll Collect in Potsdam Wer kann schon von sich sagen, er profitiere von der Lkw-Maut? Klar, der Bund streicht jedes Jahr rund drei Milliarden Euro ein, gibt sie aber gleich wieder für den Ausbau der Infrastruktur aus.

ATLAS Jörg Isenhardt über Toll Collect in Potsdam Wer kann schon von sich sagen, er profitiere von der Lkw-Maut? Klar, der Bund streicht jedes Jahr rund drei Milliarden Euro ein, gibt sie aber gleich wieder für den Ausbau der Infrastruktur aus. Und sonst? Ach ja, die Natur soll durch die Umverteilung der Güter auf umweltfreundlichere Verkehrsmittel auch gut weg kommen. Vielleicht wird es weniger Lastverkehr auf den Straßen geben. Vielleicht. Mautverlierer gibt es da schon mehr. Toll Collect, das ob der ganzen Sache wohl für immer und ewig an Ansehen verloren hat. Spediteure, die das Geld berappen müssen. Fahrer, die Zeit und Nerven verlieren werden. Nur eine steht da wie ein glücklich glucksendes Huhn über dem frisch gelegten Ei: die Stadt Potsdam. Sie hat dank der Lkw-Maut 380 sichere Arbeitsplätze mehr – in der größten aller Toll Collect-Niederlassungen. Dahinter steckt wohl Verkehrsminister Manfred Stolpe, der den Potsdamern etwas Gutes zu tun gedachte. „Er wollte den Osten stärken und hat deshalb neben Berlin und Bonn den Standort Potsdam gewählt“, hieß es gestern am Rande des Minister-Besuchs bei Toll Collect. Wenn das stimmt, dann hat es doch was, dass Brandenburgs Ex-Landesvater nun zur Bundesregierung gehört – und seinen Einfluss geltend macht.

Jörg Isenhardt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false