zum Hauptinhalt

Sport: Morack-Comeback beim 5:0 über Fortuna

Jahrhundertchronik (44): Gegen den VfL Halle gelang mit 9:1 der bisher höchste Regionalliga-Sieg

Jahrhundertchronik (44): Gegen den VfL Halle gelang mit 9:1 der bisher höchste Regionalliga-Sieg An jedem Sonnabend dokumentieren die PNN anlässlich des 100. Geburtstags des SV Babelsberg 03 für die folgenden sieben Kalendertage einstige Spiele der Babelsberger. 2./8. 11. 2002 – vor einem Jahr: Nulldrei erringt zum ersten Mal in dieser Saison zwei Siege hintereinander, die die Mannschaft auf den 11. Platz des Achtzehnerfeldes der Regionalliga mit 20 Punkten und 22:27 Toren bringen. Beim Chemnitzer FC wird durch ein Tor von Chalaskiewicz mit 1:0 gewonnen, Preußen Münster durch Chalaskiewicz (Elfmeter) und Röver im „Karli“ mit 2:0 geschlagen (erster Heimsieg dieser Spielzeit). 3. 11. 1946 – vor 57 Jahren: Die SG Babelsberg gewinnt in der 1. Runde um den Pokal der „Märkischen Volksstimme“ bei der SG Potsdam an der Templiner Straße mit 5:0. Torschützen: Thomas (4) und Unger. 3. 11. 1990 – vor 13 Jahren: Motor Babelsberg, stark geschwächt, unterliegt im „Karli“ gegen Motor Ludwigsfelde mit 0:10 und verbleibt in der Bezirksliga mit 3:19 Punkten und 10:43 Toren auf dem letzten Platz des Vierzehnerfeldes. 4. 11. 1973 – vor 30 Jahren: Motor Babelsberg schlägt in der Wuhlheide an der „Alten Försterei“ unter Trainer „Schupo“ Tietz den überlegenen Tabellenführer der DDR-Liga, Staffel B, 1. FC Union Berlin, durch ein Tor von Kuhlbrodt mit 1:0 und belegt nun den 5. Platz des Zwölferfeldes. Es wird für fast 28 Jahre der letzte Sieg Babelsberger Fußballer gegen die Wuhlheider bis zum 3:2 der Nulldreier in der 2. Bundesliga gegen Union sein. 4. 11. 1995 – vor 8 Jahren: Nulldrei gewinnt in der Verbandsliga mit 5:1 bei Rot-Weiß Elsterwerda (Tore: Joppien, Bessert, Knuth, Morack und Andreev) und führt mit 28 Punkten und 36:5 Toren weiter die Tabelle an. 5. 11. 1933 – vor 70 Jahren: Nulldrei, Tabellenführer der 1. Kreisklasse, Abteilung A, schlägt am Horstweg den Dritten Union Potsdam vor 1500 Zuschauern mit 7:3. Torschützen für Nulldrei: „Fritze“ Hoppe (3), Scholz (2, davon 1 Elfmeter), Unger, Brock; für Union, die ohne den verletzten Torwart Willi Thiele antreten muss: Robaskiewitz (2), Schmidt. 5. 11. 1994 – vor 9 Jahren: Nulldrei kommt auf dem Sportplatz am Stern zu einem 5:0-Sieg beim Ortsrivalen Fortuna und steht auf dem 4. Platz der Verbandsliga. Torschützen: Nagel (3) und Jonekeit (2). Nach acht Jahren bestreitet Mathias Morack wieder sein erstes Spiel für den Motor-Nachfolger Nulldrei. 6. 11. 1949 – vor 54 Jahren: Die BSG „MV“ Babelsberg besiegt im „Karli“ unter Trainer Hans Höfer den amtierenden DDR-Meister ZSG Halle vor 8000 Zuschauern mit 2:0 durch Tore von Werner Giesler I und behauptet den 5. Platz im Vierzehnerfeld der DDR-Oberliga. 6. 11. 1999 – vor 4 Jahren: Nulldrei erringt mit dem 9:1 über den VfL Halle 96 im „Karli“ den bislang höchsten Regionalliga-Sieg. Torschützen: Lau (3), Steiner, Civa, Slezak, Chalaskiewicz, Küntzel und Lorenz. 7. 11. 1998 – vor 5 Jahren: Nulldrei unterliegt beim FC Erzgebirge Aue mit 0:1 und bleibt auf dem 16. Platz des Achtzehnerfeldes der Regionalliga Nordost. 8. 11. 1986 – vor 17 Jahren: Motor Babelsberg – trainiert von Ernst Kurth – unterliegt als 6. der DDR-Liga, Staffel A, in der II. Hauptrunde des FDGB-Pokals beim 4. der Staffel B, Sachsenring Zwickau, mit 2:3. Torschütze: F. Schulz (2).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false