zum Hauptinhalt

Sport: Pecht mit Super-Hattrick

Fußball-Stadtklasse: Fehlstart beider Lok-Teams

Fußball-Stadtklasse: Fehlstart beider Lok-Teams Im vergangenen Jahr machten die beiden Eisenbahner-Fußballteams von der Berliner Straße dem Stadtmeister Turbine Potsdam viele Wochen lang das Leben schwer. Bevor die Waldstädter endgültig die Tabellenspitze in der Potsdamer Stadtklasse übernahmen, mussten sie Platz eins mal Lok A, dann wieder der B-Vertretung überlassen. Dieses Jahr sieht es nicht nach einem solch spannenden Dreikampf aus. Zum Saisonauftakt gab es gleich das Treffen zwischen der zweiten Mannschaft des ESV und dem Meister. Der ließ nichts anbrennen und gewann mit 2:1. Da am Sonntag auch Lok A bei Eintracht Potsdam West II unerwartet 1:2 verlor, ist der doppelte Fehlstart dieses Vereins perfekt. Die Partie Potsdamer FC 73 – SV Babelsberg 03 IV findet erst am 19. September statt. Lok Potsdam B – Turbine Potsdam II 1:3 (0:2). Der Meister machte schnell Nägel mit Köpfen. Patrick Scheer erzielte schon in der ersten Spielminute das 1:0, und wenig später legte Marek Stohr (9.) mit dem 2:0 nach. Von diesem Vorsprung zehrte Turbine bis zum Spielschluss. Nach Marek Stohrs 3:0 (51.) legten die Platzbesitzer zu. Zunächst verschossen sie einen Elfmeter (66.), fünf Minuten später verkürzte Maik Jurkasch auf 1:3. Eintracht Potsdam West II – Lok Potsdam A 2:1 (0:1). Trotz großer Überlegenheit schaffte Lok im ersten Spielabschnitt lediglich ein 1:0 durch Uwe Behnke (13.). Danach wurde man überheblich, und das wurde prompt bestraft. Eintracht bot dem großen Favoriten auf einmal erfolgreich Paroli. Zwei Tore durch Christian Bräuer (58., 72.) und ein 2:1-Sieg waren der Lohn. Havelbus Kickers Potsdam – Rehbrücke II 0:2 (0:0). Der Vorjahresdritte bekam gegen den defensiv eingestellten Neueinsteiger vor allem in der zweiten Halbzeit Probleme. Während Havelbus trotz guter Möglichkeiten ohne Torerfolg blieb, trafen Manuel Ebersbach (62.) und Stephan Jabczynski (72.) für Rehbrücke II. Projektierung 62 Babelsberg – USV Potsdam 1:4 (1:0). In der ausgeglichenen ersten reichte den Babelsbergern ein Tor von Alexander Wilke (7.) zur knappen 1:0-Pausenführung. Mit dem 1:1 durch Mark Eplinius (52.) trat die Wende ein. Projektierung verlor immer mehr den Spielfaden. Auf der anderen Seite schossen Fabian Joestel (61.), Christoph Schneegass (68.) und Oliver Tissat (75.) noch einen klaren 4:1-Sieg heraus. Fortuna Babelsberg IV – Eintracht 90 Babelsberg II 3:4 (2:0). Fortuna mit Blitzstart. Durch Tore von Steffen Fleischer (2.) und Reiner Hebenstreit (5.) stand es nach fünf Minuten schon 2:0. Danach wachte Eintracht auf und hielt ordentlich gegen. Blieb das Bemühen in der ersten Halbzeit noch unbelohnt, so wurde dank eines Ringo Pecht doch noch der Sieg aus dem Feuer gerissen. Der machte mit vier Treffern zwischen der 52. und 58. Minute die Fortunen fast im Alleingang platt. Eintracht schoss dann sogar noch ein weiteres Tor. Allerdings traf Carsten Weber (64.) in den falschen Kasten, so dass es am Ende nur noch 3:4 hieß. D. S.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false