zum Hauptinhalt

ATLAS: Schnäppchen?

ATLAS Günter Schenke über alte und neue Niederflurbahnen Dass die kleinen Risse an den Combino-Straßenbahnen aufgetreten sind, kann dem Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) eigentlich nur recht sein. Eine Gefahr für die Fahrgäste habe zu keinem Zeitpunkt bestanden, versichert die ViP.

ATLAS Günter Schenke über alte und neue Niederflurbahnen Dass die kleinen Risse an den Combino-Straßenbahnen aufgetreten sind, kann dem Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) eigentlich nur recht sein. Eine Gefahr für die Fahrgäste habe zu keinem Zeitpunkt bestanden, versichert die ViP. Und die anschließenden Reparaturen – im Wesentlichen haben die Monteure die feinen Risse ausgeschliffen – hätten prophylaktischen Charakter gehabt. Dass der Hersteller weitere Vorkehrungen trifft, um neue Reklamationen auszuschließen, ist er seinem Ruf schuldig. 500 bis 620 Millionen Euro soll er für alle Bahnen dieses Typs rückgestellt haben. Darüber hinaus wird Siemens wohl die in zwei Jahren anstehende Grundsanierung übernehmen müssen. Die ViP hat dann wenigsten 16 intakte Niederflurbahnen, die noch ein Vierteljahrhundert auf Potsdams Schienen rollen dürften. Benötigt werden jedoch 35. Der ViP- Aufsichtsrat muss entscheiden, vielleicht schon in der Sitzung am 20. Januar, wie er die Lücke ausfüllen will: Umbau der alten Tatrazüge zu Teil-Niederflurbahnen, den so genannten „Sänften“, oder Neukauf. Gleich was Richtiges ist erfahrungsgemäß billiger als ein vermeintliches Schnäppchen. Immerhin sind die Tatras um die 20 Jahre alt. Seite 13

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false