zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kulturverein will in Werder „Bankenmeile“

Werder - Der Kulturverein „Inselstadt“ hat sich in der vergangenen Woche in Werder (Havel) gegründet. Ziel des Vereins ist es, in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, anderen Vereinen und Interessierten die Altstadt von Werder kulturell und touristisch attraktiver zu gestalten.

Werder - Der Kulturverein „Inselstadt“ hat sich in der vergangenen Woche in Werder (Havel) gegründet. Ziel des Vereins ist es, in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, anderen Vereinen und Interessierten die Altstadt von Werder kulturell und touristisch attraktiver zu gestalten. Das erste Projekt steht unter dem Motto: Die Inselstadt wird zum „Banken- Viertel“. Dazu ruft der Kulturverein alle Gewerbetreibende und Bewohner auf, Sitzbänke originell zu gestalten und über die Inselstadt verteilt aufzustellen. Angemeldet wurden bereits unter anderem eine „Weltbank“, eine „Porzellanbank“ und eine „Ränkebank“. Die Bänke werden als Kunstobjekte mit dem Namen der Bank und des Eigentümers gekennzeichnet und sollen ein halbes Jahr die Gäste und Bewohner zu Spaziergängen durch die Altstadt anregen. Beginn des Projektes ist 19. März. Dazu wird es eine Führung entlang der „Bankenmeile“ geben. Die Werderanerin Jutta Enke, Mitglied der Gästeführergilde der Blütenstadt, wird die Teilnehmer begleiten. Weiterhin wird es auf Initiative des Kulturvereins im Sommer einen historischen Markt in Werders Altstadt und im Herbst eine Ausstellung mit Arbeiten von Künstlern der Region geben. Für weitere Ideen und Informationen steht Frau Lauwaßer unter der Telefonnummer (03327)571375 zur Verfügung.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false