zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Medizin- Technik im Fokus

Technologietag-Teltow will Branche vernetzen

Technologietag-Teltow will Branche vernetzen Teltow - Am 8. April wird es den „Technologietag Teltow 2005“ geben. „Ein großer Erfolg“ sei die im vergangenen Jahr durchgeführte Messe der regionalen Wirtschaft mit 37 Ausstellern und über 200 Besucher gewesen, sagte Norbert Gölitzer gestern auf der Pressekonferenz. Gölitzer ist Bezirksgeschäftsführer des Unternehmerverbandes Brandenburg, der gemeinsam mit der Wirtschafts- und Mittelstandsvereinigung, den diesjährigen Technologietag mit dem Fokus auf die „Medizintechnologie“ veranstaltet. „Medizinische Unternehmen bilden in dieser Region einen Schwerpunkt“, unterstützte Ulrich Dietzsch, Geschäftsführer vom Technologiezentrum Teltow (TZT), die Ausrichtung der Veranstaltung. Im TZT seien zur Zeit zwar nur zwei von etwa 25 Unternehmen direkt in der medizinischen Branche tätig, aber die Anzahl der Unternehmen in der Region, die in irgendeiner Weise mit dem Gesundheitswesen zu tun hätten, sei schwer zu erfassen, weil die Tätigkeitsfelder fließend sind. „Auch eine Telekommunikationsfirma hat mit Krankenhäusern zu tun, wenn es dort Telefone installiert“, so Dietzsch. Insofern haben die Veranstalter die Kriterien für potentielle Aussteller bewusst weit gefasst. „Es geht uns in erster Linie um Synergien und das Befördern von Nezwerken“, sagte Gölitzer. Eingeladen sind daher auch Firmen, die nur mittelbar mit medizinischer Technologie zu tun haben. „Bereits 14 Firmen haben sich als Aussteller angemeldet, so Gölitzer. Anmeldeschluss ist Ende Februar. Auf dem Technologietag will die Branche sich nicht nur mit sich selbst beschäftigen, sondern auch Kontakte zu potentiellen Abnehmern suchen. Die Veranstaltung, die im Courtyard-Hotel an der Teltower Warthestraße stattfindet, bietet Ausstellern die Möglichkeit, sich mit einem Vortrag vor Vertretern aus Politik und Gesundheitswesen zu präsentieren. „Wir wollen das Management der Kliniken auf die kleinen und mittelständischen Unternehmen dieser Region aufmerksam machen“, sagte Frank Kniep, Manager von der Somatex Technologies GmbH. Das in Teltow ansässige Unternehmen gilt als Spezialist in Entwicklung und Produktion von hochwertigen medizintechnischen Instrumenten. „Wir haben eine relativ hohe Absatzquote, aber im Allgemeinen klagt die Branche in Berlin-Brandenburg über schlechte Zahlen“, so Kniep. Als Gründe führt der Manager den „Kostendruck“ an, unter dem die Krankenhäuser durch Reformen geraten sind, aber auch die „Verpflechtungen“, die seit langem zwischen Klinikmanagement und bestimmten Herstellern bestehen. Die TSB medici vom Berliner Zentrum für Medizintechnik will den Technologietag bei der Vermittlung an entsprechende Management-Stellen unterstützen. „Ich bin guter Hoffnung, dass wir hochkarätige Vertreter der Kliniken bekommen“, sagte Gölitzer. KaSa www.technologietagteltow.de

KaSa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false