zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Unverhoffter Geldregen

Zusatzmittel für Sanierung des Apfelbaums

Zusatzmittel für Sanierung des Apfelbaums Michendorf – Die Neugestaltung des Innenhofs am Gemeindezentrum Apfelbaum in Michendorf stellte Miriam Nöbel vom Berliner Planungsbüro ALV im jüngsten Bauausschuss vor. Anstelle des früheren Gebäudes der Feuerwehr soll eine über den Saal erreichbare Terrasse entstehen, so dass bei Veranstaltungen der Hofraum mitgenutzt werden kann. Bäume werden die Fläche beschatten. Für die Innenausbauten des Gemeindezentrums gab es indes einen „unerwarteten warmen Geldregen“, wie es Bauamtsleiter Karl-Heinz Oed nannte. Kreisfördermittel, die von anderen Gemeinden nicht abgerufen wurden, sind unverhofft nach Michendorf geflossen – mit 100000 Euro ist die Gesamtinvestition auf 285000 Euro gestiegen. So sind im Zuge des laufenden Umbaus Vorhaben realisierbar, die zuvor dem Rotstift zum Opfer gefallen waren. Die Kürzungen betrafen vor allem die Elektro-, Ton- und Lüftungstechnik, die nun im optimalen Standard ausgebaut werden können. Auch Verschläge für die Unterbringung von Wechselmobiliar sind jetzt möglich und die Einrichtung einer Garderobe. Die Einweihung soll Pfingsten erfolgen. 250 Plätze werden im sanierten großen Saal zur Verfügung stehen, der lange Zeit gesperrt war. Er ist mit Technik und Bühne für Kultur- und Tanzveranstaltungen sowie Seminare ausgestattet. Die Gemeindeverwaltung sucht nach Interessenten, die sich auf ehrenamtlicher Basis für die Betreuung und Vergabe von Veranstaltungen engagieren möchten. Näheres beim Hauptamtsleiter Bernd Hildebrandt, Telefon (033205) 59833. rs

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false