zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: WAS IST STREETWORK?

Streetwork ist aufsuchende Straßensozialarbeit an Treffpunkten der Jugendlichen z.B.

Streetwork ist aufsuchende Straßensozialarbeit an Treffpunkten der Jugendlichen z.B. in Kneipen, Parkanlagen, öffentliche Plätzen, Einkaufszentren, Schulhöfen oder Jugendhäusern. Ziel ist, Kontakt zu Einzelnen und Gruppen aufzubauen und zu halten. Ein Streetworker leistet lebensweltbezogene Beratung Jugendlicher in ihren jeweiligen Alltagszusammenhängen mit dem Ziel, Hilfestellung und Unterstützung ohne Zugangsvoraussetzungen, d.h. niedrigschwellig und im selbstgewählten Setting der Jugendlichen zu bieten. Um das Angebot der niedrigschwellig Beratung in den Alltagszusammenhängen der Jugendlichen machen zu können, muss der Streetworker: · regelmäßig an Treffpunkten präsent sein · Arbeitszeit auf die Gewohnheiten der Jugendlichen abstimmen · aktiv auf Jugendliche zugehen · die eigene Position und Funktion transparent machen · Vertraulichkeit und Diskretion wahren · Kontakte prinzipiell auf freiwillige Basis stellen · Grenzen und Regeln an den Treffpunkten respektieren · bei aller Integration persönliche Distanz wahren

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false