zum Hauptinhalt

Sport: Einer findet Sat 1 gut

Lemke greift in Fernsehstreit ein

Berlin (Tsp). Im Streit um die Fernsehrechte der FußballBundesliga hat sich Werder Bremens einstiger Manager Willi Lemke auf die Seite des Fernsehsenders Sat 1 gestellt. Zugleich griff er Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß an, der von Sat 1 mehr Geld für die TV-Rechte verlangt hatte. „Wenn Hoeneß statt der von Sat 1 gebotenen 50 Millionen Euro 120 bis 150 Millionen Euro fordert, dann bekommt er nicht mit, was in Deutschland los ist“, sagte Lemke der Zeitung „Die Welt“. Lemke ist Bremer Bildungssenator und Aufsichtsratmitglied bei Werder.

Neben Hoeneß hatten mehrere Bundesliga-Manager die Strategie von Sat 1 kritisiert, den Preis für die Fernsehrechte zu drücken. Michael Meier von Borussia Dortmund und Dieter Hoeneß von Hertha BSC griffen am Samstag im Tagesspiegel den Sender an und warfen ihm vor, die Liga schlechtzureden und die Ware Fußball zu verramschen. Der Geschäftsführer der Deutschen Fußball- Liga, Michael Pfad, stellte gar die Zusammenarbeit mit Sat 1 in Frage. Der Sender darf die Bundesliga bis 2004 übertragen und zahlt derzeit dafür 80 Millionen Euro pro Saison.

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false