zum Hauptinhalt

Testspiele: Niederlagen für Wolfsburg und Stuttgart

Während der 1. FC Nürnberg im Testspiel gegen Brügge ein 1:1 eingefahren hat, sind Wolfsburg und Stuttgart in den Partien gegen Lüttich und das Nationalteam der Vereinigten Arabischen Emirate als Verlierer vom Platz gegangen.

Benahavis - Der Bundesligist 1. FC Nürnberg hat seine Remis-Serie auch beim ersten Testspiel in der Vorbereitung auf die Rückrunde fortgesetzt. Die Franken unter Trainer Hans Meyer kamen im spanischen Benahavis nahe Marbella gegen den belgischen Spitzenclub FC Brügge zu einem 1:1 (1:0). Torschütze für den "Club", der mit bereits elf Unentschieden "Remis-König" der Bundesliga ist, war Robert Vittek (33.). Der frühere Schalker Sven Vermant sorgte nach dem Wechsel für den Ausgleich (58.). Am Donnerstag steht für Nürnberg mit der Partie gegen RAEC Mons ein weiterer belgischer Verein auf dem Programm.

Wolfsburg unterliegt Lüttich

Der VfL Wolfsburg hat dagegen sein erstes Testspiel während des Trainingslagers in Portugal mit 1:2 (0:1) gegen Standard Lüttich verloren. Ein Tor des Argentiniers Facundo Quiroga (49.) war dabei die einzige Offensiv-Ausbeute des Bundesligisten. Der belgische Spitzenclub wirkte etwas spritziger als die Wolfsburger und gewann durch die Treffer von Fellaini (18.) und Bonfim (54.) nicht unverdient. VfL-Trainer Klaus Augenthaler setzte insgesamt 17 Profis ein. Nächster Gegner der Niedersachsen ist am Freitag der Zweitligist Wacker Burghausen.

Stuttgart verliert ebenfalls

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat unterdessen im Trainingslager in Dubai ein Testspiel gegen die Nationalmannschaft der Vereinigten Arabischen Emirate ebenfalls mit 1:2 (0:0) verloren. Einen Tag nach der Anreise zum zehntägigen Trainingslager verzichtete Trainer Armin Veh auf die Stammspieler Timo Hildebrand, Cacau, Matthieu Delpierre und Fernando Meira. Der eingewechselte Torjäger Mario Gomez brachte den VfB in der 55. Minute in Führung. Vor 3000 Zuschauern drehten die Gastgeber durch Tore von Mohamed Omar (58.) und Ismail Matar (67.) das Spiel.

Die Partie war der Auftakt des "Dubai Football Challenge". Dabei treffen die Schwaben am Mittwoch auf die Auswahl Irans. "Das ist der stärkere Gegner", sagte VfB-Manager Horst Heldt vor dem nächsten Härtetest im Rahmen der zehntägigen Vorbereitung am Persischen Golf. Für den VfB sind die Spiele jedoch bei weitem nicht so lukrativ wie der Dubai-Cup, bei dem der FC Bayern München neben einer Antrittsprämie in sechsstelliger Höhe noch eine Siegprämie in Höhe von einer Million Dollar (769.000) verdienen kann. (tso/ddp/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false