zum Hauptinhalt

GEWINNER & Verlierer: GEWINNER & Verlierer

Bayer weckt Hoffnung auf MilliardenumsätzeBayer hat in der letzten Woche von seinem Forschungserfolg mit dem Anti-Thrombosemittel Xarelto profitiert. Die vorgestellten Ergebnisse zur Sicherheit des Gerinnungshemmers seien ermutigend, schrieben die Analysten von Merrill Lynch.

Bayer weckt Hoffnung auf Milliardenumsätze

Bayer hat in der letzten Woche von seinem Forschungserfolg mit dem Anti-Thrombosemittel Xarelto profitiert. Die vorgestellten Ergebnisse zur Sicherheit des Gerinnungshemmers seien ermutigend, schrieben die Analysten von Merrill Lynch. Bayer will noch in diesem Jahr Zulassungen für das Mittel beantragen, das künftig auch zur Prävention von Schlaganfällen dienen könnte. Insgesamt hofft Bayer auf Jahresumsätze von mehr als zwei Milliarden Euro.

Commerzbank will den Staat loswerden

Die Aktien der Commerzbank litten in dieser Woche unter Berichten, nach denen das Institut seinen Miteigentümer, den Staat, so schnell wie möglich loswerden will. Wie das „Handelsblatt“ erfuhr, will Commerzbank-Chef Martin Blessing schon im Herbst mindestens fünf Milliarden Euro am Kapitalmarkt einsammeln, um den Staat zum Teil auszuzahlen. Die Bundesregierung ist über den Bankenrettungsfonds Soffin mit 25 Prozent an der Commerzbank beteiligt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false