zum Hauptinhalt
ARCHIV - 12.07.2019, Berlin: Isabel Schnabel, Professorin für Finanzmarktökonomie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, aufgenommen bei der Vorstellung Sondergutachten zur CO2-Bepreisung. ie «Wirtschaftsweise» Isabel Schnabel soll für die zurückgetretene Lautenschläger ins Direktorium der EZB einziehen. Das Bundeskabinett nominierte die 48-Jährige am 23.10.2019 auf Vorschlag von Finanzminister Scholz. Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa / Michael Kappeler

Klimawandel: EZB-Direktorin fordert grünere Geldpolitik

Nach der EZB-Direktorin Isabel Schnabel reichen die bisherigen Maßnahmen noch nicht aus, um die Pariser Klimaschutzziele zu erreichen.

Die Europäische Zentralbank (EZB) muss sich aus Sicht von Notenbank-Direktorin Isabel Schnabel noch mehr anstrengen, um in der Geldpolitik grüner zu werden. Die bisherigen Maßnahmen blieben noch hinter den Pariser Klimazielen zurück, sagte Schnabel am Dienstag in Stockholm auf einer Konferenz der schwedischen Notenbank laut Redetext. Sie reichten nicht aus, um einen Pfad der Dekarbonisierung zu gewährleisten, der mit einer CO2-Neutralität der EZB-Tätigkeiten bis 2050 vereinbar sei.

Schnabel hat dabei insbesondere die massiven Anleihenbestände der EZB im Blick. „Das Pariser Abkommen erfordert einen stabilen Dekarbonisierungspfad in unserem Portfolio, unabhängig von unserem geldpolitischen Kurs oder den individuellen Schritten der Unternehmen“, führte sie aus. Die Notenbank solle beispielsweise in Betracht ziehen, das Anleihen-Portfolio aktiv in Richtung umweltfreundlicherer Bond-Emittenten umzuschichten.

Um den Bestand an Staatsanleihen grüner zu gestalten, nannte Schnabel zwei Optionen. „Eine ist, den Anteil der von supranationalen Institutionen und Agenturen begebenen Anleihen zu erhöhen.“ Denn ein größerer Teil ihrer Anleihen sei bereits grün. Ein zweite Option sei, den Bestand an Staatsanleihen in Richtung mehr grüner Staatsbonds umzuschichten, da die Regierungen ihr Angebot an solchen Papieren ausweiten. (Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false