zum Hauptinhalt

URMENSCHEN UND GESUNDHEIT: Kranke Erben der Neandertaler

Zu den Dingen, die der moderne Mensch vom Neandertaler geerbt hat, gehört offenbar auch das Risiko für bestimmte Krankheiten. So fanden die Forscher Regionen im Erbgut heute lebender Menschen, die von Neandertalern stammen und deren Träger häufiger an chronischen Krankheiten wie der Darmentzündung Morbus Crohn oder durch das eigene Immunsystem ausgelösten Leberentzündungen leiden.

Zu den Dingen, die der moderne Mensch vom Neandertaler geerbt hat, gehört offenbar auch das Risiko für bestimmte Krankheiten. So fanden die Forscher Regionen im Erbgut heute lebender Menschen, die von Neandertalern stammen und deren Träger häufiger an chronischen Krankheiten wie der Darmentzündung Morbus Crohn oder durch das eigene Immunsystem ausgelösten Leberentzündungen leiden.

Sogenannter Altersdiabetes könnte ebenfalls von Erbeigenschaften der Neandertaler begünstigt werden. Neandertaler lebten in Regionen mit ausgeprägten Jahreszeiten, in denen einige Monate lang die Nahrung knapp sein konnte. Einen Speckgürtel als Energievorrat aus den guten Zeiten in die kargen Monate mitzunehmen war da sicher von Vorteil. Heute dagegen fehlen diese kargen Zeiten in vielen Regionen, und das Körperfett wird nicht mehr abgebaut, sondern wächst immer weiter. Unter diesen Umständen aber bildet sich häufig Diabetes. RHK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false