zum Hauptinhalt

Langfristiger Trend bleibt weiter positiv / Auch der Osten Deutschlands holt auf aho.Seit Anfang des Jahres veröffentlicht der Tagesspiegel einmal monatlich eine Konjunkturkolumne.

Wie ein Konsens in dieser Frage aussehen könnten, der von den Arbeitgebern über Koalition und Opposition bis hin zu den Gewerkschaften reicht, ist auch nach der Anhörung nicht erkennbarBONN (wei).Während die Spitzen der Bonner Parteien gestern an einem Formelkompromiß über die geringfügige Beschäftigung strickten, versuchten die Arbeitsmarktexperten der Fraktionen dem Problem auf den Grund zu gehen.

Beschwerdebrief an EU-Wettbewerbskommissar van Miert / Kommission soll Tarifgestaltung untersuchen BERLIN (mo).Die Deutsche BA will den Preiswettbewerb ihres Hauptkonkurrenten Lufthansa nicht länger kommentar- und tatenlos hinnehmen.

Mit Richard Meiers spektakulärem Neubau unterstreicht das Getty Center in Los Angeles seinen kulturellen Weltrang - und erweist sich doch als sehr amerikanisches MuseumVON BERNHARD SCHULZDie Stürme, die "El Nino" selbst in der nördlichen Hälfte des amerikanischen Doppelkontinents zugeschrieben werden, haben sich verzogen, und was ihnen folgt, ist herrlichster Sonnenschein.Durch die kristallklare Luft geht der Blick vom schneebedeckten Gipfel des Mount Whitney bis zum glitzernden Wasserspiegel des Pazifischen Ozeans.

Von Bernhard Schulz

Menschen in spirituellen Krisen erfahren selten richtige Hilfe / Parapsychologische BeratungsstelleVON CHRISTOPH RENZIKOWSKI (KNA) FREIBURG."Jesus würde heute sofort in der Psychiatrie verschwinden - und Paulus gälte als schizophren.

1000 Gläubiger der Hanseatische AG versammeln sich in Hamburg / Polizei in Bereitschaft HAMBURG (AP). Mehr als tausend Sparer und Kleinanleger, besonders aus Ostdeutschland, sind am Mittwoch im Hamburger Congress Centrum zu einer der größten Gläubigerversammlungen der deutschen Konkursgeschichte zusammengekommen.

Templeton läßt Anleger jetzt am Ostgeschäft teilhabenVon INGO NARAT (HB)Der fröhlich lächelnde Säugling ist sein Lieblingsinvestor.Mark Mobius beendet die Multimedia-Info-Show über Anlagechancen an Emerging Markets gern mit einem Dia eines glücklichen Kleinen.

Karl Kauermann soll die erweiterte Grundkreditbank leitenVon MARTINA OHM BERLIN. Eigentlich ist der gebürtige Westfale Karl Kauermann ­ ganz wie der Vater ­ ein ausgesprochener Sparkassenmensch und immer hat Kauermann auch etwas mit Fusionen im Kreditgeschäft zu tun gehabt; von seiner Trainee-Zeit bis heute.

BVV Prenzlauer Berg kippt eigenen Beschluß zum Multiplex / Düpierte TLG stoppt Bauarbeiten zur Sanierung der Schultheiss-BrauereiVON MATTHIAS OLOEW BERLIN.17 Monate umsonst geplant: Die Bezirksverordneten von Prenzlauer Berg wollen nun doch kein Multiplexkino in der ehemaligen Schultheiss-Brauerei.

Von Matthias Oloew

Gespräch mit Frankreichs Notenbankchef Trichet / Währungsunion ist auch WirtschaftsunionVON JOACHIM DORFS UNDERIC BONSE, PARISDie künftige Europäische Zentralbank (EZB) wird unabhängig von nationalen Interessen agieren."Die Mitglieder des Zentralbankrates der EZB sind nur den übergeordneten Interessen der Euro-Währung verpflichtet", sagte der Gouverneur der Banque de France, Jean-Claude Trichet, in einem Gespräch mit dem Handelsblatt.

Von Eric Bonse

Verwaltungsgericht: 10,5 Millionen aus Parteienfinanzierung zu Unrecht erhalten BONN (sks).Den Freien Demokraten droht im Wahljahr 1998 ein finanzielles Desaster: Das Kölner Verwaltungsgericht hat am Mittwoch im Eilverfahren die Rückzahlung von knapp 10,5 Millionen DM angeordnet, die der Partei 1996 wegen eines Formfehlers bei der Antragstellung zu Unrecht aus der staatlichen Parteienfinanzierung zugeflossen seien.

Der Holländer kam einst als Teilzeitkraft, doch heute ist ihm der Status der Kultfigur sicherVON MARKUS HESSELMANN GELSENKIRCHEN.Nach der Partie geschah Unerhörtes: Kapitän und "Mannschaftssprecher" Olaf Thon, sonst stets ein gefragter Interviewpartner, stahl sich am Journalistenpulk vorbei, der sich vor der Kabine des FC Schalke 04 drängte.

Von Markus Hesselmann

Fußballvermarktung bei Europapokalspielen untersagt / Folgen für kleine Vereine / Kartellamt warnt vor Panikmache DÜSSELDORF (mah).Im Streit mit dem Bundeskartellamt mußte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) eine herbe Niederlage hinnehmen.

Wirtschaftsinitiative "wir." vergibt heute Exportpreise an erfolgreiche Ost-Unternehmen / Exportquote in Ostdeutschland noch geringVON JÖRN HASSELMANNSchulkinder lieben es gar nicht, wenn ihnen die Lehrerin einen Musterknaben vorführt, an dem sie sich bitteschön ein gutes Beispiel zu nehmen haben.