zum Hauptinhalt

Der Volkswagenkonzern war an der Übernahme des schwedischen Lkw-Herstellers interessiert. Volvo aber bot mehr: 14,3 Milliarden MarkNach langem Tauziehen hat Volvo am Freitag doch noch die Übernahme des Lkw-Herstellers und einheimischen Konkurrenten Scania geschafft.

Der Gewinn allerdings stagniert. Das Unternehmen meldet die größten Zuwächse in Deutschland und den USA und plant eine Modelloffensive im Herbstrst Audi gibt weiter Gas.

Am kommenden Sonntag ist der Kaufhof am Berliner Alexanderplatz geschlossen und die Filiale in Halle geöffnet. Grund dafür sind zwei weitere Urteile zum Ladenschlussgesetz, die am Freitag in Berlin und in Halle gefällt wurden.

Gespannt warteten am Freitag die Mitarbeiter des SV Babelsberg 03 auf die Ankunft des Postboten: Hat er sie nun dabei, oder nicht? Dem Regionalligisten fehlte noch die Spielberechtigung für den Polen Slawomir Chalaskiewicz.

Von Benedikt Voigt

In einem Video von Stefan Pente sieht man fünf junge modische Menschen beim Amusement. Das bizarre Spiel, das sie spielen, ist aus unterschiedlichen Elementen bekannter Zerstreuungen zusammengesetzt: Als hätten sie eine der alten Spielesammlungen zusammengeschmissen, wirft einer einen Dartpfeil, einer würfelt, einer hantiert mit Karten und einer spielt Roulette - und doch spielen alle zusammen.

Fast auf den Tag genau drei Jahre ist es her, da hat er vor rund 40 000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion serienweise Bälle abgewehrt, mit denen die Profis des FC Bayern München ihn überwinden wollten. An der 0:3-Niederlage war Nico Thomaschewski, damals Schlussmann bei Tennis Borussia, schuldlos.

Wann sollten Sie misstrauisch werden? Das Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel warnt, mit Anbietern Geldgeschäfte zu machen, diekeine aussagekräftigen Informationen zur Verfügung stellenSie unaufgefordert anrufenIhnen ungewöhnlich hohe Renditen versprechenSie mit einem angeblich exklusiven Geschäft lockenaber Schwierigkeiten haben, das Produkt genau zu erklären.

Der Davis-Cup-Verzicht hat Nicolas Kiefer offenbar stark gemacht. Beim ATP-Turnier in Montreal gewann der 22-Jährige das Achtelfinale gegen Tommy Haas mit 6:3, 7:6 (7:4) und traf im Viertelfinale auf Titelverteidiger Patrick Rafter (Australien).

Die 18 Klubs haben bereits mehr als 288 000 Tickets abgesetzt, Borussia Dortmund ist Dauerkarten-Champion mit neuem RekordInternationale Stars kommen, die Fans strömen und lassen sich den Spaß am Live-Erlebis Fußball-Bundesliga einiges kosten. Eine Woche vor dem Start in die 37.

"Der Erlengrübling ist kein Vögelein und auch kein Schmetterling", belehrte der auch für den Umweltschutz zuständige Baustadtrat Thomas Scheunemann (SPD) die staunenden Bezirksverordneten. Es handelt sich um einen seltenen Pilz, und um dessen Bestand im Spandauer Stadtforst sorgte sich die Fraktion der CDU.

Von Rainer W. During

Die Tourismusindustrie in den neuen Bundesländern hat mit Hilfe von Fördergeldern seit der Wende fast 50 000 Dauerarbeitsplätze geschaffen oder gesichert. Wie aus der am Freitag in Berlin veröffentlichten Studie "Tourismusbarometer 1999" des ostdeutschen Sparkassen- und Giroverbandes (OSGV) hervorgeht, führten die zwischen 1990 und 1998 bereitsgestellten Fördermittel von fast 7,6 Mrd.

Der in New York und Berlin lebende amerikanische Künstler mit seiner neuesten Ausstellung in der Galerie Barbara WeissRonald Berg "Da ließ der Herr Schwefel und Feuer regnen vom Himmel herab auf Sodom und Gomorra und vernichtete die Städte und die ganze Gegend und alle Einwohner der Städte und was auf dem Lande gewachsen war. Und Lots Weib sah hinter sich und ward zur Salzsäule", so heißt es im ersten Buch Mose.

Eine Sprecherin der LBS Norddeutschland in Hannover bestätigte am Freitag einen entsprechenden Bericht der Tageszeitung "Die Welt". Sie wies zugleich darauf hin, dass noch einige rechtliche Dinge wegen der unterschiedlichen Rechtsformen der beiden Kreditinstitute zu klären seien.

"Der hinreissende Schrotthändler" (DuMont) von Büchner-Preis-Träger Arnold Stadler hat auch die deutschen Literatur-Kritiker verzückt. Von Null auf Platz Eins hoben sie den Roman des jungen Autors in der allmonatlichen SWR-Bestenliste.

Mit der Verurteilung zweier führender Mitglieder der oppositionellen Demokratischen Partei zu hohen Haftstrafen setzt die chinesische Führung ihren Kurs der Härte gegenüber der Dissidentenbewegung fort. Peking macht sich dabei offenbar zunutze, dass sich der Westen nach dem Nato-Bombardement auf die chinesische Botschaft in Belgrad mit Kritik an Menschenrechtsverletzungen zurückhält.