zum Hauptinhalt

Der FC Schalke 04 hat erstmals seit 1997 das Uefa-Pokal-Halbfinale erreicht. Im Viertelfinal-Rückspiel kam der Fußball-Bundesligist am Donnerstag zu einem 1:1 gegen Levski Sofia.

Die große Koalition will bis zum Jahresende eine Gesundheitsreform auf die Beine stellen, die langfristig Bestand hat. Gesundheitsministerin Ulla Schmidt sagte am Mittwoch, noch vor der Sommerpause werde eine Arbeitsgruppe entsprechende Vorschläge machen.

Der französische Premierminister Dominique de Villepin hat einen Rücktritt wegen des Konfliktes um den Kündigungsschutz ausgeschlossen und die Gewerkschaften zum Kompromiss aufgerufen.

Christian Schreier ist neuer Trainer des Oberligisten Union Berlin. Er folgt damit dem Bulgaren Georgi Wassilew nach, der "unentschuldigt die Mannschaft über Tage allein gelassen" habe.

Patrick Owomoyela, Nationalspieler, Nummer 25, hat eine einstweilige Verfügung gegen die NPD erwirkt. Die plante ein WM-Cover, das einen Spieler mit Nummer 25 zeigt - mit dem Kommentar: "Weiß. Nicht nur eine Trikot-Farbe! Für eine echte NATIONAL-Mannschaft!"

Der neue James-Bond-Darsteller Daniel Craig hat es nicht leicht: Allzu kernig ist er nicht, aber bestimmte Dinge muss 007 wohl können. Dazu gehört neben schießen auch pokern - bloß wie?

Nach monatelangen Querelen um einen gemeinsamen Antritt bei der Abgeordnetenhauswahl im September hat der WASG-Bundesvorstand der Berliner Basis angedroht, deren Wahlmeldung zurückzuziehen, falls keine Einigung mit der Linkspartei zustande kommt.

Die Sozialbeigeordnete Elona Müller erwartet in den kommenden Monaten eine Steigerung der Kosten durch Hartz IV für die Stadt um 50 Prozent. Wie die Beigeordnete gestern den Stadtverordneten mitteilte, gebe es eine Geschäftsanweisung der Bundesagentur für Arbeit, dass die Kosten der örtlichen Arbeitsagenturen für die Arbeitslosengeld-II-Empfänger künftig nicht mehr je Fall, sondern pauschal verteilt werden.

Innenstadt - Der Oberbürgermeister muss das Klinikum Ernst von Bergmann als deren Gesellschafter zum Bau eines Parkhauses verpflichten, beschlossen gestern Abend die Stadtverordneten. Ein Verweisen des SPD-Antrags in den Bauausschuss lehnte Jann Jakobs ab, da über das Thema seit zehn Jahren diskutiert werde.

Babelsberg – Oberbürgermeister Jann Jakobs hat sich bei der Suche nach Investoren zur Standortförderung der Park Studios in Babelsberg als Vermittler angeboten. Er wolle sich dafür einsetzen, dass Gespräche beispielsweise mit dem Vorstand der Mittelbrandenburgischen Sparkasse zustande kämen, sagte Jakobs am Mittwochabend bei einem Treffen des Arbeitskreises Medien in den Park Studios.

Stahnsdorf - Nach dreimonatiger winterlicher Zwangspause wurden zu Beginn der Woche die Bauarbeiten für den neuen Rad- und Gehwege an der Lindenstraße in Stahnsdorf wieder aufgenommen. Der Durchgangsverkehr nach Güterfelde wird über die Potsdamer Allee und die Bergstraße.

Das ZDF drehte in Potsdam zwei Tage lang die Verfilmung des Buch-Bestsellers „Moppel-Ich“

Von Nana Heymann

Neben den bis zu 15 000 VIPs werden beim WM-Finale auch 800 Ehrengäste im Olympiastadion erwartet. Zu ihnen gehören Staatsgäste, ranghohe Politiker und Funktionäre.

Bornstedter Feld – Gestern wurde ein aus zwei Supermärkten bestehendes neues Nahversorgungszentrum an der Pappelallee eröffnet. „Endlich ist es uns gelungen, die Einkaufsmöglichkeiten dem Standort angemessen zu gestalten“, so der Geschäftsführer der Entwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH, Horst Müller-Zinsius.