zum Hauptinhalt

Historische Wende: Zum ersten Mal in der Nachkriegszeit ist die CDU hinsichtlich ihrer Mitgliederzahl stärker als die SPD. Aber auch der CDU laufen die Anhänger davon. Die einstigen großen Volksparteien sind auf dem Weg Fraktionsparteien zu werden.

Berlin - Die Fluggesellschaft Air Berlin hat angesichts einer negativen Bewertung ihrer Aktie durch die Dresdner Bank die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) um eine Untersuchung gebeten. Das Verhalten der Investmentabteilung der Dresdner Bank (Dresdner Kleinwort) sei in mehrfacher Hinsicht „aufsichtsrechtlich und möglicherweise auch strafrechtlich“ relevant, schrieben der Vorstandsvorsitzende Joachim Hunold und der Finanzchef Ulf Hüttmeyer in einem am Freitag an die Finanzaufsicht versandten Brief, der dem Tagesspiegel vorliegt.

Zu Beginn des nächsten Schuljahres wird das Theaterhaus Mitte zusammenrücken müssen. In dem ehemaligen Schulgebäude wird wieder eine Grundschule eingerichtet – als Filiale der nahe gelegenen Kastanienbaumgrundschule.

Die Ansage des Europäischen Gerichtshofes ist klar: Jeder Bürger hat ein Recht darauf, dass die Behörden sich um möglichst saubere Atemluft kümmern. Dieses Urteil ist wegweisend - obwohl es selbstverständlich sein müsste.

Moskau – Es waren noch einmal zwei Dutzend Worte, die die Aktien russischer Unternehmen am Freitag weltweit abstürzen ließen. Und Fonds, die in BRIC-Staaten investieren, gleich mit dazu.

Von Elke Windisch

Sven Goldmann wundert sich über Österreichs neuen Coach Karel Brückner

Von Sven Goldmann

Der verhaftete ehemalige bosnische Serbenführer Radovan Karadzic hat einem Bericht zufolge während seiner Fluchtjahre auch in Österreich als „Wunderheiler“ gearbeitet. Unter dem Namen „Pera“ habe er in Wien in den Häusern serbischer Familien Patienten empfangen, berichtete der „Kurier“ am Freitag unter Berufung auf ein nach eigenen Angaben von Karadzic behandeltes Ehepaar.

„Praxishandbuch PPP“Erfahrungen mit Public-Private-Partnerships – direkt aus dem Bauministerium kostenlos, unter www.ppp-bund.

Um das Stromnetz abzutrennen, bietet der Berliner Versorger Vattenfall Europe seine Tochter Vattenfall Europe Transmission GmbH zum Verkauf. Dieses Unternehmen erzielte 2007 Umsatzerlöse von 3,3 Milliarden Euro, knapp ein Viertel des Umsatzes der Muttergesellschaft (12,3 Milliarden).

Im Berliner Umland bereiten sich die Kanuten Tomasz Wylenzek und Christian Gille auf ihre Goldmission vor

Von Frank Bachner

Studie zeigt: Viele ostdeutsche Schüler haben ein positives Bild von der DDR, weil sie nur noch wenig über den SED-Staat wissen

Von Verena Friederike Hasel

Was wäre, wenn sich der Besuch des designierten US-Präsidentschaftsbewerber Barack Obama nachhaltig auf die Karriere von Klaus Wowereit ausgewirkt hätte - und er plötzlich Bundeskanzler wäre? Roger Boyes wirft einen Blick in eine fiktive Zukunft.

Von Roger Boyes

In der Nacht zu Montag wurde Bernd K. getötet. Von drei jungen Männern, die der rechten Szene zuzuordnen sind. Templin ist als rechtsextreme Hochburg bekannt. Deshalb waren seit November Spezialkräfte in der Stadt präsent - sie konnten die Tat aber nicht verhindern.

Von Claus-Dieter Steyer

Eine Gewinnwarnung der Münchener Rück und die negativen Nachrichten von weiteren großen Versicherungen verdarben den Börsianern am Freitag zunächst gründlich die Stimmung. Wie auch bereits an der Wall Street am Vortag gehörten die Finanzwerte zu den größten Verlierern.

Im Waschhaus wird vorerst doch weitergetanzt. Wie der Insolvenzverwalter des verschuldeten und zahlungsunfähigen Vereins, Rolf Rattunde, am Freitag in Potsdam sagte, kann das Konzert- und Veranstaltungsprogramm des Waschhaus e.V., eines der größten soziokulturellen Zentren in Potsdam, in den kommenden zwei bis drei Monaten weitergeführt werden.

Der Senator speiste abends am Gendarmenmarkt Sein Großcousin aus Tiergarten fuhr in den Urlaub

Von Jan Oberländer

Die Verbraucherpreise steigen – doch hilflos ausgeliefert sind die Kunden nicht. Sie können wechseln.

Von Lars von Törne