zum Hauptinhalt

Tausendmal ist nix passiert: Ein frisch gebackenes Ehepaar hat sich vor dem Traualtar das erste Mal richtig geküsst. Die beiden Erzieher sind strikte Verfechter vorehelicher Abstinenz und wollten damit ein Vorbild für ihre Schüler im Teenager-Alter sein.

Bangkok

Die Regierungsgegner in Thailand geben nach - zumindest ein wenig: Der seit Monaten besetzte Regierungssitz in der Innenstadt soll geräumt werden. Ihre Protestaktionen wollen die Demonstranten nun vollständig auf die beiden besetzten Flughäfen in Bangkok ausdehnen.

Im Prenzlauer Berg schlug das Sondereinsatzkommando am Montagmorgen erneut zu. Dabei umstellten sie ein Hostel in der Milastraße und nahmen einen Mann vorläufig fest. Doch es handelte sich nicht um den mutmaßlichen Täter.

So viele Geschichten, so viele Zeitungen: Rund 250 Schüler und 150 Erwachsene haben sich am Tagesspiegel-Erzählwettbewerb beteiligt, der in diesem Jahr das Thema trägt: Zeitung. Gesucht sind Menschen, die gute Geschichten schreiben und auch vortragen können. Zwei Jurys, eine für Schüler und eine für Erwachsene, wird nun die spannendsten, lustigsten oder berührendsten Geschichten auswählen und ihre Autoren zu zwei öffentlichen Halbfinaltagen und dem großen Finale am 21. März 2009 einladen. Als erstes steht das Halbfinale der Schüler am 22. Februar an.

Auf offener See zwangen Menschenschmuggler 15 Flüchtlinge aus Afrika, ins Meer zu springen. Die Schmuggler wollten ihre eigene Haut retten und nahmen in Kauf, dass alle Flüchtlinge ertranken.

Dem Halbleiter-Hersteller Qimonda geht das Geld aus. Mit eigenen Mitteln kann es sein Geschäft nur noch bis Anfang kommenden Jahres aufrecht erhalten. Doch noch gibt die Infineon-Tochter nicht auf.

Die Kurzarbeit-Pläne des Autozulieferers Continental werden konkret. Bereits in dieser Woche sind rund 1000 Mitarbeiter in der Reifenherstellung davon betroffen. Wie viele Beschäftigtefolgen, ist noch "im Fluss".

Von dem mutmaßlichen Briefkastenbomber Peter John fehlt noch immer jede Spur, die Fahnder durchsuchten ergebnislos ein Haus in Friedrichshain. Er wird verdächtigt, mehrere Bomben bei seiner Familie platziert zu haben - seiner Nichte zerfetzte ein Sprengsatz den Arm, sie schwebt in Lebensgefahr.

Der erbitterte Kampf zwischen Drogenbanden in Mexiko hat erneut Menschenleben gefordert. In der mexikanischen Stadt Tijuana an der Grenze zu den USA sind am Sonntag neun Leichen gefunden worden.

Sigmar Gabriel

Eigentlich waren sich die EU-Staaten über ihre gemeinsamen Klimaziele bis 2020 einig. Doch in der Finanz- und Wirtschaftskrise wollen viele ihre Industrie nicht zu sehr mit Vorgaben gängeln. Umweltminister Gabriel hingegen blieb hart - bis jetzt.

Schäfer-Gümbel

Der hessische Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel versucht sich von seiner Parteichefin Andrea Ypsilanti abzusetzen und erklärt ihren "Wortbruch" zum kapitalen Fehler. Unterdessen fordern SPD-Mitglieder den Rücktritt der ehemaligen Spitzenkandidaten und des Parteivorstands.

Kleinmachnow – Sämtliche Kleinmachnower Kreuzungen könnten in Zukunft im Winter von Schnee und Eis befreit werden. In ihrer jüngsten Sitzung beauftragten die Gemeindevertreter ihren Bürgermeister, ein Konzept für einen entsprechenden Winterdienst auch in allen Nebenstraßen zu entwickeln.

Im Wahlkreis 21, Innenstadt, Potsdam- West, Babelsberg, Eiche, Golm und Grube, kandidieren: Klara Geywitz (SPD), Anita Tack (LInke) und Wieland Niekisch (CDU). Im Wahlkreis 22, Waldstadt, Schlaatz, Teltower und Templiner Vorstadt, Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld, Musikerviertel, Zentrum Ost, treten Mike Schubert (SPD), Hans-Jürgen Scharfenberg (Linke) und Steeven Bretz (CDU) an.

Zu einem 2:2 (0:2) kam der Teltower FV in der Fußball-Landesklasse gegen den Sechsten Borussia Belzig. Vor der Pause waren die Gäste das überlegene, von der Spielanlage reifere Team.

Michendorf – Die Anwohner des Triftweges in Fresdorf klagen über zunehmenden Verkehrslärm. Wegen der Bauarbeiten und Staus am Autobahndreieck Nuthetal und der angelaufenen Straßensanierung in Langerwisch ist der Plattenweg in Richtung Tremsdorf eine der wenigen verbleibenden Routen von Nuthetal nach Michendorf.

In einer spielerisch gutklassigen und spannenden Partie erreichte die SG Michendorf in der Fußball-Landesklasse gegen den favorisierten SV Golßen ein 1:1 (0:0)-Unentschieden. Michendorf begann forsch, hatte in der er sten Hälfte viele Chancen.

Mit einem sicher herausgespielten 2:0(2:0)-Erfolg bei Empor Schenkenberg verteidigten die Potsdamer Kickers den 5-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze der Fußball-Landesklasse. Trotz des Fehlens einiger Stammspieler starteten die Kickers mit viel Schwung und gingen durch Daniel Fuchs (7.

Das erste Advents-Viertel ist geschafft, dabei beginnt heute erst der Dezember. Mit dem ersten Türchen am Weihnachtskalender beginnt der Countdown für Heilig Abend.

Ein Freibad für Potsdams Süden ist ein Wunsch aus dem aktuellen Bürgerhaushalt 2009. Vom Bürger gewünscht, von der Verwaltung per Stellungnahme beantwortet: Kein Bedarf, die Stadt habe genug Schwimmhallenfläche, doppelt so viel wie nötig.

Von Jan Brunzlow